Fensterhebermotor aus - und einbauen (touran)

Touran

Hinweis: beschrieben wird der aus- und einbau an der vordertür.

Der fensterhebermotor an der hintertür wird in gleicher weise ausgebaut.

Ausbau

  • Türverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.


  • Vordertür: 3 schrauben - 1 - herausdrehen und haltebock - 2 - abnehmen.
  • Türfensterscheibe nach oben fahren und festsetzen, beispielsweise mit klebeband oder kunststoffkeil.
  • Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
  • Stecker entriegeln und vom fensterhebermotor abziehen.
  • 3 Schrauben herausdrehen und fensterhebermotor vom tür-aggregateträger abnehmen.

Einbau

  • Fensterhebermotor ansetzen, fensterscheibe lösen und leicht auf und ab schieben, damit die verzahnung vom fensterhebermotor greift.
  • Schrauben für fensterhebermotor mit 3,5 nm anziehen.

    Achtung: schrauben nicht stärker anziehen, da sonst die kunststoffhülse beschädigt werden kann.

  • Vordertür: haltebock mit 8 nm festschrauben.
  • Batterie anklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
  • Stecker am fensterhebermotor aufschieben. Fenster 2-mal bis zum anschlag nach oben und unten fahren.

    Dadurch wird der fensterhebermotor eingerichtet und der einklemmschutz aktiviert.

  • Türverkleidung einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
    Siehe auch:

    Leerlaufdrehzahl/zündzeitpunkt/ co-gehalt prüfen und einstellen
    Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden. Falls die tatsächli ...

    Telefonieren
    Nach einem einmaligen Kopplungsprozess steht Ihnen die Mobiltelefonvorbereitung als komfortable Freisprecheinrichtung zur Verfügung. Abb. 23 Prinzipdarstellung: Linke Seite des Multifunktio ...

    Lenkrad aus - und einbauen
    Ausbau Räder in geradeausstellung bringen. Airbageinheit ausbauen, dabei sicherheitshinweise befolgen, siehe entsprechende kapitel. Steckverbindung - 1 / 2 - für lenkwinkel ...