Kraftstoffvorratsanzeige

Abb. 8 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Kraftstoffvorratsanzeige.

Abb. 8 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Kraftstoffvorratsanzeige.

Der Kraftstoffbehälter fasst etwa 55 Liter (60 Liter bei Allradfahrzeugen) Benzin- oder Dieselkraftstoff.

Wenn der Zeiger die rote Reservemarkierung erreicht Abb. 8 (Pfeil), leuchtet die Kontrollleuchte auf ?Rat und Tat?, Kapitel ?Tanken?. Zusätzlich kann eine Meldung5 im auf ?Rat und Tat?, Kapitel ?Tanken?. Zusätzlich kann eine Meldung5 im Display des Kombi- Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert. Gleichzeitig ertönt ein Warnton als Erinnerung, tanken zu fahren. Jetzt sind noch etwa 7 Liter Kraftstoff vorhanden (8 Liter bei Allradfahrzeugen).

Hinweis
Der kleine Pfeil im Anzeigeinstrument neben dem Tanksäulensymbol sich die Tankklappe befindet. zeigt an, auf welcher Fahrzeugseite sich die Tankklappe befindet.

Gilt für Fahrzeuge: mit Autogasanlage (BiFuel)

    Siehe auch:

    Anzeige der Climatronic-Informatio
    Im Display des werksseitig eingebauten Radios oder Radio- Navigationssystems können Informationen der Climatronic angezeigt werden. Abb. 113 Farbdisplay: Informationen der Climatronic. Ab ...

    VW Polo Blue GT im Test: Viel Leistung und wenig Verbrauch
    Die 0,7 Sekunden, die der VW Polo Blue GT länger für den Spurt auf Tempo 100 braucht, gleicht er locker mit seinem um 1,3 L/100 km niedrigeren Verbrauch aus. Der gelingt ihm mit cleverer Tec ...

    Innenspiegel
    Für ein sicheres Fahren ist es wichtig, eine gute Sicht durch die Heckscheibe nach hinten zu haben. Abb. 57 Prinzipdarstellung: Manuell abblendbarer Innenspiegel. Abb. 58 Prinzipdarstell ...