Kraftstoffvorratsanzeige
Abb. 8 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Kraftstoffvorratsanzeige.
Der Kraftstoffbehälter fasst etwa 55 Liter (60 Liter bei Allradfahrzeugen) Benzin- oder Dieselkraftstoff.
Wenn der Zeiger die rote Reservemarkierung erreicht Abb. 8 (Pfeil), leuchtet
die Kontrollleuchte
auf ?Rat und Tat?, Kapitel ?Tanken?. Zusätzlich kann eine Meldung5 im
Display des Kombi-
Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen
auffordert. Gleichzeitig
ertönt ein Warnton als Erinnerung, tanken zu fahren. Jetzt sind noch etwa 7
Liter Kraftstoff vorhanden
(8 Liter bei Allradfahrzeugen).
Hinweis
Der kleine Pfeil im Anzeigeinstrument neben dem Tanksäulensymbol
zeigt an, auf welcher Fahrzeugseite
sich die Tankklappe befindet.
Gilt für Fahrzeuge: mit Autogasanlage (BiFuel)
Siehe auch:
Wählhebelsperre
Die Wählhebelsperre in der Position P oder N verhindert, dass
versehentlich
eine Fahrstufe eingelegt werden kann und sich dadurch das
Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung setzt.
Abb. 10 Pri ...
Sicherheitsgurte schützen
Nicht angegurtete Insassen riskieren bei einem Unfall schwere
Verletzungen!
Abb. 14 Prinzipdarstellung: Angegurteter Fahrer, der bei einem plötzlichen
Bremsmanöver vom richtig
angele ...
Tür einstellen (golf)
Scharnier oben
5 - Schrauben, 20 nm + 90
6 - Schraube, 20 nm + 90c
7- Führungsschraube, 10 nm
8 - Exzenterbolzen
mit sechskantkopf zum
verstellen.
9 - Kontermutter, 28 nm
10 - Anschla ...