Lenkradposition einstellen

Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung stufenlos eingestellt werden.

Abb. 19 Prinzipdarstellung: Lenkradposition einstellen.

Abb. 19 Prinzipdarstellung: Lenkradposition einstellen.

Abb. 20 Der Abstand des Fahrers vom Lenkrad muss mindestens 25 cm betragen.

Abb. 20 Der Abstand des Fahrers vom Lenkrad muss mindestens 25 cm betragen.

? Stellen Sie den Fahrersitz richtig ein.
? Schwenken Sie den Hebel Abb. 19 (1) unter der Lenksäule nach unten .
? Stellen Sie das Lenkrad so ein, bis die gewünschte Position erreicht ist Abb. 20.
? Drücken Sie dann den Hebel wieder fest nach oben .

ACHTUNG!
Unsachgemäßer Gebrauch der Lenkradpositionseinstellung und eine falsche Sitzposition kann zu ernsthaften Verletzungen führen.

? Schwenken Sie den Hebel Abb. 19 (1) nach dem Einstellen der Lenksäule immer fest nach oben, damit das Lenkrad während der Fahrt nicht unbeabsichtigt seine Position verändert.
? Um gefährliche Verkehrssituationen oder Unfälle zu vermeiden, stellen Sie das Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug ein ? Unfallgefahr!
? Stellen Sie den Fahrersitz so ein, dass der Abstand zur Instrumententafel im Kniebereich mindestens 10 cm Abb. 20 beträgt. Wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Knieairbag-System21 nicht schützen ? Lebensgefahr!
? Stellen Sie den Fahrersitz oder das Lenkrad so ein, dass der Abstand zwischen Lenkrad und Brustbein mindestens 25 cm beträgt Abb. 20. Wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-System nicht schützen ? Lebensgefahr!
? Wenn Sie wegen körperlicher Gegebenheiten einen Mindestabstand von 25 cm nicht einhalten können, setzen Sie sich mit Ihrem Volkswagen Partner in Verbindung. Dort wird man Ihnen helfen, indem geprüft wird, ob bestimmte Sondereinbauten vorgenommen werden können.
? Wenn Sie das Lenkrad mehr in Richtung Ihres Gesichts einstellen, schränken Sie damit die Schutzwirkung des Fahrer-Frontairbags im Falle eines Unfalls ein. Achten Sie darauf, dass das Lenkrad in Richtung des Brustkorbs zeigt.
? Halten Sie das Lenkrad während der Fahrt immer mit beiden Händen seitlich am äußeren Rand in der 9 Uhr- und 3 Uhr-Position fest. Halten Sie niemals das Lenkrad in der 12 Uhr- Position oder in einer anderen Art und Weise fest (z. B. in der Lenkradmitte oder am inneren Rand des Lenkrads). In solchen Fällen können Sie sich bei Auslösun

    Siehe auch:

    Was geschieht mit nicht angegurteten Insassen?
    Viele Menschen glauben, dass man seinen Körper bei einem leichten Unfall mit den Händen abstützen kann. Das ist falsch! Abb. 12 Prinzipdarstellung: Der nicht angegurtete Fahrer schl ...

    Einleitung
    In diesem Heft finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema ?Fahren?. In dem Kapitel ?Starten und Fahren? finden Sie alle wichtigen Informationen zum Anlassen und Abstellen des Motors und z ...

    Vorderrad-scheibenbremse fs-iii
    Motoren unterer leistungsstufen im golf Schrauben, 10 nm Bremsscheibe grundsätzlich achsweise ersetzen. Sicherungsschraube, 4 nm für bremsscheibe. Bremsbeläge mit ve ...