Innenleuchte vorne
Abb. 44 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen ohne Innenraumüberwachung: Schalter (1) für die Innenleuchte vorne.
Abb. 45 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung: Schalter (1) für die Innenleuchte vorne.
Mit der Wippe Abb. 44 (1) (Fahrzeuge ohne Innenraumüberwachung) bzw. Abb. 45 (1) (Fahrzeuge mit Innenraumüberwachung) können Sie folgende Positionen wählen:
Innenleuchten einschalten
? Drücken Sie auf das Symbol der
Wippe, um die Innenleuchten vorne und
hinten dauernd einzuschalten.
Innenleuchten ausschalten
? Drücken Sie auf das Symbol der
Wippe, um die Innenleuchten vorne und hinten
dauernd auszuschalten.
Türkontaktschaltung
Befindet sich die Wippe Abb. 44 (1) bzw. Abb. 45 (1) in Mittelstellung, ist
die Türkontaktschaltung
eingeschaltet. Die Innenleuchten schalten sich automatisch ein, sobald Sie das
Fahrzeug entriegeln,
eine Tür öffnen oder den Zündschlüssel abziehen. Das Licht verlischt einige
Sekunden nach dem Schließen
der Türen. Beim Verriegeln des Fahrzeugs oder Einschalten der Zündung wird die
Innenbeleuchtung
ebenfalls ausgeschaltet.
Ablagefachleuchte
Beim Öffnen des Ablagefachs auf der Beifahrerseite wird die Leuchte automatisch
eingeschaltet und
beim Schließen des Fachs wieder ausgeschaltet.
Gepäckraumleuchte
Beim Öffnen der Heckklappe wird die Leuchte automatisch eingeschaltet und beim
Schließen der Heckklappe
wieder ausgeschaltet.
Hinweis
? Sind nicht alle Fahrzeugtüren geschlossen, verlischt die Innenbeleuchtung nach
einigen Minuten, wenn
der Zündschlüssel abgezogen ist. Das verhindert ein Entladen der
Fahrzeugbatterie.
? Durch kurzes Einschalten der Zündung kann die Innenbeleuchtung wieder
eingeschaltet werden.
? Mit den Tasten ,
und
Abb. 44 im Drei-Tasten-Modul49
können Sie die Sprachbedienung49
starten und die Not- & Dienstzentrale des Volkswagen Service Call Centers
erreichen ?Mobiltelefonvorbereitung Premium?, Kapitel ?Drei-Tasten-Modul?.
Gilt für Fahrzeuge: mit Leseleuchten vorne
Siehe auch:
Edler CrossPolo in ?Urban White?
Die Polo-Familie wird größer: VW erweitert sie um den CrossPolo „Urban White“, das ausschließlich diesem Designmodell vorbehalten ist. In Verbindung mit den 17-Zoll-Leicht ...
Handbremsseil aus- und einbauen
Ausbau
Handbremse lösen.
Mittelkonsole ausbauen, siehe seite 244/247.
Nachstellmutter - 3 - am handbremshebel so weit lösen,
bis das handbremsseil - 1 - aus dem ausgleichb& ...
Sicherheits- und sauberkeitsregeln bei arbeiten an der kraftstoffversorgung
Das kraftstoffsystem steht unter druck! Vor dem lösen
der schlauchverbindungen den druck abbauen.
Dazu tankdeckel kurz öffnen und wieder schließen. Einen
dicken putzlappen um die ...