Sitzlehne vorklappen

Abb. 75 Hintere Sitzbank: Sitzlehne entriegeln.

Abb. 76 Hintere Sitzbank: Sitzlehne vorgeklappt.
Die Sitzlehne ist geteilt. Jeder Teil lässt sich einzeln vorklappen.
? Schieben Sie die Kopfstütze ganz nach unten.
? Ziehen Sie die Entriegelungstaste Abb. 75 in der Sitzlehne in Pfeilrichtung
nach vorne.
? Klappen Sie die Sitzlehne nach vorne Abb. 76. Wenn die Vordersitze zu weit
nach hinten eingestellt sind, müssen Sie gegebenenfalls die Kopfstützen vor dem
Vorklappen ausbauen.
ACHTUNG!
Wenn die Rücksitzlehne vorgeklappt ist, dürfen auf diesen Sitzplätzen keine
Personen oder Kinder
befördert werden.
Vorsicht!
Um Beschädigungen zu vermeiden, müssen vor dem Umklappen der Sitzlehne die
Vordersitze so eingestellt
sein, dass die Kopfstütze oder das Polster der Rücksitzlehne nicht gegen die
Vordersitze stößt.
Gilt für Fahrzeuge: mit klappbarer Sitzlehne
Siehe auch:
Warn- und Kontrollleuchten
Übersicht der Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen
bzw. Störungen an.
Abb. 3 Prinzipdarstellung: Kombi-Instrument mit Warn- und Kontroll ...
Motor einfahren
Der neue Motor muss während der ersten 1500 Kilometer eingefahren
werden.
Bis 1000 Kilometer
? Fahren Sie nicht schneller als mit 3/4 der Höchstgeschwindigkeit.
? Geben Sie kein Vollgas. ...
1,9-/2,0-I-dieselmotor mit 5 5 - 7 7 kw
Die im zylinderkopf eingesetzte nockenwelle betätigt die 8
senkrecht hängenden ventile über hydraulische tassenstößel.
Die hydraulischen tassenstößel gleichen ...


