Gegenlenkunterstützung
Die Gegenlenkunterstützung ist eine ergänzende Sicherheitsfunktion im elektronischen Stabilisierungsprogramm (ESP). Diese Funktion macht es dem Fahrer leichter, in kritischen Situationen das Fahrzeug zu stabilisieren.
Beispiel: Sie müssen auf unterschiedlich griffiger Fahrbahn stark bremsen. Das Fahrzeug kann dabei physikalisch bedingt nach rechts oder links ausbrechen. Das ESP erkennt diese Situation und unterstützt den Fahrer beim Gegenlenken durch zusätzliche Lenkkräfte.
ACHTUNG!
Die Gegenlenkunterstützung im ESP gibt dem Fahrer lediglich eine
Lenkunterstützung in kritischen
Situationen. Das Fahrzeug lenkt auch mit dieser Funktion nicht selbst! Der
Fahrer ist auch
weiterhin für das Lenken seines Fahrzeugs verantwortlich.
Siehe auch:
Ablagefach Mittelkonsole vorne
Vorne in der Mittelkonsole befindet sich ein Ablagefach.
Abb. 82 Prinzipdarstellung: Ablagefach vorne.
Ablagefach öffnen oder schließen
? Drücken Sie zum Öffnen kurz in Pfeil ...
Stoßdämpfer zerlegen und zusammenbauen
Gasdruck-stoßdämpfer
einzeln austauschbar.
Schutzkappe
Schutzrohr
Anschlagpuffer
Stoßdämpferlager
Mutter, 25 nm
nach jeder demontage ersetzen.
Zum lö ...
Sicherungstabelle für die Sicherungen im
Motorraum
Abb. 47 Sicherungen im Sicherungskasten im Motorraum: Ausführung A.
Abb. 48 Sicherungen im Sicherungskasten im Motorraum: Ausführung B.
Die Tabellen zeigen die Sicherungsplätze ...


