Warnleuchte Generator

Die Warnleuchte zeigt einen Defekt am Generator an.

Die Warnleuchte Einschalten der Zündung auf. Sie muss wieder verlöschen, wenn der leuchtet beim Einschalten der Zündung auf. Sie muss wieder verlöschen, wenn der Motor angesprungen ist.

Leuchtet die Warnleuchte der Fahrt auf, wird die Fahrzeugbatterie nicht mehr vom Generator während der Fahrt auf, wird die Fahrzeugbatterie nicht mehr vom Generator geladen. Suchen Sie umgehend den nächsten Fachbetrieb auf, um die elektrische Anlage überprüfen zu lassen.

Da sich dabei die Fahrzeugbatterie entlädt, sollten Sie auf dem Weg zum nächsten Fachbetrieb alle nicht unbedingt erforderlichen elektrischen Verbraucher ausschalten.

Zusätzlich kann eine Meldung im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.

ACHTUNG!
Wenn Sie die aufleuchtende Warnleuchte und die dazugehörenden Beschreibungen und Warnhinweise nicht beachten, kann das zu Verletzungen oder Fahrzeugbeschädigungen führen.

Gilt für Fahrzeuge: mit der Fahrzeugbatterie im Motorraum

    Siehe auch:

    Dauertestnotizen VW Polo: Schluckt viel, schmutzt leicht
    Seit Anfang des Jahres soll der VW Polo 1.2 TSI Highline mit Sechsgang-Handschaltung zeigen, wie haltbar kleine aufgeladene Benziner sind. Bislang, der polo hat jetzt 42.000 Kilometer zurückgeleg ...

    Fahrzeug - und motoridentifizierung
    Fahrzeugidentifizierung Die fahrzeug-identifizierungsnummer (fahrgestellnummer) lässt sich von außen durch ein sichtfenster in der frontscheibe ablesen. Das sichtfenster befindet si ...

    Motoröl nachfüllen
    Das Motoröl wird in kleinen Portionen nachgefüllt. Abb. 10 Im Motorraum: Prinzipdarstellung des Deckels der Motoröleinfüllöffnung. Bevor Sie die Motorraumklappe öff ...