Warnleuchte Generator

Die Warnleuchte zeigt einen Defekt am Generator an.

Die Warnleuchte Einschalten der Zündung auf. Sie muss wieder verlöschen, wenn der leuchtet beim Einschalten der Zündung auf. Sie muss wieder verlöschen, wenn der Motor angesprungen ist.

Leuchtet die Warnleuchte der Fahrt auf, wird die Fahrzeugbatterie nicht mehr vom Generator während der Fahrt auf, wird die Fahrzeugbatterie nicht mehr vom Generator geladen. Suchen Sie umgehend den nächsten Fachbetrieb auf, um die elektrische Anlage überprüfen zu lassen.

Da sich dabei die Fahrzeugbatterie entlädt, sollten Sie auf dem Weg zum nächsten Fachbetrieb alle nicht unbedingt erforderlichen elektrischen Verbraucher ausschalten.

Zusätzlich kann eine Meldung im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.

ACHTUNG!
Wenn Sie die aufleuchtende Warnleuchte und die dazugehörenden Beschreibungen und Warnhinweise nicht beachten, kann das zu Verletzungen oder Fahrzeugbeschädigungen führen.

Gilt für Fahrzeuge: mit der Fahrzeugbatterie im Motorraum

    Siehe auch:

    Funk-Fernbedienung
    Die Zusatzheizung kann mit der Funk-Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden. Abb. 119 Zusatzheizung: Funk-Fernbedienung. (A) Antenne ON Schaltet die Zusatzheizung ein Abb. 119. OFF Schaltet ...

    Allradantrieb (4MOTION)
    Durch den Allradantrieb werden alle vier Räder permanent angetrieben. Der Allradantrieb ist völlig bedienungsfrei. Die Verteilung der Antriebskraft erfolgt permanent auf alle vier Rä ...

    Richtige Sitzposition des Beifahrers
    Der Beifahrer muss einen ausreichend großen Abstand zur Instrumententafel einhalten, damit der Airbag im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet. Zu Ihr ...