Lampentabelle

H11/h7: halogenlampe; p/r: bajonett-sockel; w: glassockel;


H11/h7: halogenlampe; p/r: bajonett-sockel; w: glassockel; c; soffitte; y: leuchtenfarbe orange.

') Nur golf

2)Touran ohne diebstahlwarnanlage: c

Hinweis: glühlampen grundsätzlich nur durch solche gleicher ausführung ersetzen. Vor einem lampenwechsel sicherstellen, dass der betreffende schalter ausgeschaltet ist.

Achtung: den glaskolben einer leistungsstarken glühlampe nicht mit bloßen fingern berühren. Am besten ein sauberes stofftuch dazwischen legen oder baumwollhandschuhe anziehen.

Der durch die berührung verursachte fingerabdruck verdampft aufgrund der hitzeentwicklung. Rückstände setzen sich auf dem reflektor ab und lassen den scheinwerfer matt werden. Dies gilt insbesondere für die haupt- und nebelscheinwerfer.

Versehentlich entstandene berührungsflecken Berührungsflecken auf dem glaskolben mit einem sauberen, nicht fasernden tuch und etwas spiritus abwischen.

Achtung: die mit einem schutzlack beschichteten kunststoffscheiben der hauptscheinwerfer dürfen auf keinen fall mit einem trockenen oder gar scheuernden lappen gesäubert werden. Es dürfen auch keine reinigungs- oder lösungsmittel benutzt werden. Die scheiben nur mit einem weichen, feuchten tuch reinigen.

    Siehe auch:

    Mazda 3, VW Jetta, Renault Fluence: Stufenheck-Kompakte im Vergleich
    Bieder, unflexibel und wenig ansehnlich – so abgestempelt fristen kompakte Stufenheck-Limousinen hierzulande seit Jahren ein Nischendasein. In Deutschland wählt die große Mehrheit Gol ...

    Airbageinheiten sichtprüfen
    Spezialwerkzeug und verschleißteile/betriebsmittel sind nicht erforderlich. Erkennungsmerkmal für den airbag ist der schriftzug "airbag " auf der polsterplatte des lenkrades beziehungswe ...

    Verkleidung b-säule aus- und einbauen (golf)
    Golf Obere verkleidung Ausbau Achtung: unbedingt airbag-sicherheitshinweise beachten, siehe seite 148. Um ein auslösen des kopf-airbags zu verhindern, zündung ausschalten, zuerst m ...