Schneeketten
Schneeketten sind nur an den vorderrädern zulässig. Aus technischen gründen ist die verwendung von schneeketten nur mit bestimmten reifen-/felgenkombinationen zulässig, siehe bedienungsanleitung. Auf dem notrad keine schneeketten auflegen. Um beschädigungen an den radvollblenden zu vermeiden, sollten diese bei schneekettenbetrieb abgenommen werden. Nach entfernen der schneeketten, radvollblenden wieder montieren.
Achtung: nur feingliedrige schneeketten aufziehen, die an der lauffläche und an den reifeninnenseiten inklusive schloss maximal 15 mm auftragen.
Mit schneeketten darf in deutschland nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien straßen schneeketten abnehmen.
Siehe auch:
Kontrollleuchte Dieselpartikelfilter
Fahrzeuge mit Schalt- oder Automatikgetriebe
Wenn die Kontrollleuchte im
Kombi-Instrument aufleuchtet, hat sich der Dieselpartikelfilter durch
ständigen Kurzstreckenverkehr mit Ruß zug ...
Neuer VW Golf Variant - Agiler und noch variabler
Jetzt hat die Zeit des Wartens für die Kombi-Liebhaber des Golf ein Ende- der variant ist da. Der komplett neu entwickelte Allrounder basiert auf dem Golf VII und nutzt damit die Technologi ...
Elektrische Fensterheber
Gilt für Fahrzeuge: mit elektrischen Fensterhebern ...