Störungsdiagnose diesel-einspritzanlage

Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler beim starten ausgeschlossen. Kraftstoff im tank, motor mechanisch in ordnung, batterie geladen, anlasser dreht mit ausreichender drehzahl, elektrische masseverbindung (motor-getriebe-aufbau) vorhanden. Fehlerspeicher abfragen (werkstattarbeit).

Achtung: wenn kraftstoffleitungen gelöst werden, müssen diese vorher mit kaltreiniger gesäubert werden.

Störung Ursache Abhilfe
  1. Motor springt nicht Oder schlecht an.
  1. Vorglühanlage arbeitet nicht richtig.
  2. Kraftstoffversorgung defekt.
  1. Kraftstoffleitungen geknickt, verstopft,Undicht, porös.
  2. Kraftstofffilter verstopft.
  3. Im winter, bei extrem niedrigen Temperaturen bzw. Wenn noch sommerdiesel im tank ist: eis oder wachs in filter und leitungen.
  4. Tankbelüftung verschlossen. KraftStoffsieb im tank verschmutzt.
  • Vorglühanlage prüfen.
  • Prüfen, ob kraftstoff gefördert wird.
  • Kraftstoffleitungen reinigen.
  • Kraftstofffilter ersetzen.
  • Fahrzeug in beheizte garage schieben.
  • Verschmutzte/verstopfte teile reinigen.
  1. Motor ruckelt im leerlauf, beim anfahren.
  1. Kraftstoffschläuche am Kraftstofffilter lose.
  2. Wie unter 1.2.
  • Kraftstoffschläuche ersetzen, mit federbandSchellen befestigen.
  • Wie unter 1.3.
  1. Kraftstoffverbrauch zu Hoch.
  1. Luftfilter verschmutzt.
  2. Kraftstoffanlage undicht.
  • Filtereinsatz ersetzen.
  • Sichtprüfung an allen kraftstoffleitungen und am kraftstofffilter durchführen, kraftstoffanlage auf dichtheit sichtprüfen.
    Siehe auch:

    Zusatzbremsleuchte aus- und einbauen
    Ausbau Zündung ausschalten. Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten Heckklappe öffnen und heckklappenverkleidung unten sowie fenste ...

    Umluftbetrieb
    Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass Außenluft in das Fahrzeuginnere gelangt. Abb. 110 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatic. ? Drücken Sie die Taste Abb. 110 (5), ...

    Türverkleidung aus- und einbauen (touran)
    Fahrertür/touran 1 - Griffschale 2 - 3 Schrauben 3 - 2 Schrauben 4 - Seilzug für türöffner innen 5 - Türöffner innen 6 - Blende am fensterrahmen 7 - Kunststoff ...