Türschloss aus- und einbauen (touran)
Türschloss, fensterheber und lautsprecher sind am tür-aggregateträger der tür befestigt. Das türschloss kann nur in verbindung mit dem tür-aggregateträger ausgebaut werden.
Hinweis: das türschloss an der hintertür wird in der gleichen weise ausgebaut.
Ausbau
- Türverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Tür-aggregateträger ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

- Tür-aggregateträger herumdrehen und stecker - 4 - vom türschloss - 5 - abziehen.
- 2 Spreiznieten - 2 - für haltewinkel - 1 - mit einem dorn austreiben.
- Mit einem schraubendreher türschloss - 5 - zusammen
mit dem haltewinkel vom tür-aggregateträger abhebein.
Hinweis: das türschloss ist am haltewinkel aufgesteckt - 3 - und mit einer niete - 6 - befestigt.

- Seilzug - 1 - aus der halterung am türschloss lösen. Nippel des seilzugs um 90 drehen -pfeil- und aus der öse herausnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Bei geöffneter tür schließmechanismus auf funktion prüfen.
Siehe auch:
Gurtbandverlauf
Der richtige Gurtbandverlauf ist für die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte
von großer Bedeutung.
Abb. 16 Richtiger Gurtbandverlauf und richtige Kopfstützeneinstellung von
vorn ...
Hinweise z um zahnriemeneinbau
1,9-/2,0-L-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw
(75/90/100/105 ps)
Achtung: der exakte wechsel des zahnriemens für den 1,9-l-
dieselmotor wird nicht beschrieben. Hier einige ...
Glühlampen am scheinwerfer auswechseln (golf)
Golf
Achtung: halogen-lampen stehen unter druck und können
platzen. Deshalb beim lampenwechsel schutzbrille und
handschuhe tragen.
Zündung und schalter des scheinwerfers ausschalten.
...


