Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Umdrehungen pro Minute des laufenden Motors an.
Abb. 6 Ausschnitt des Kombi-Instruments: Drehzahlmesser.
Der Beginn des roten Bereichs im Drehzahlmesser Abb. 6 (Pfeil) kennzeichnet für alle Gänge die maximal zulässige Motordrehzahl des eingefahrenen und betriebswarmen Motors. Vor Erreichen dieses Bereichs sollte in den nächst höheren Gang geschaltet oder die Wählhebelstellung D gewählt oder der Fuß vom Gaspedal genommen werden.
Vorsicht!
Der Zeiger des Drehzahlmessers darf sich nicht dauerhaft im roten Bereich der
Skala befinden ? Gefahr
eines Motorschadens!
Umwelthinweis
Frühzeitiges Hochschalten hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen und
Betriebsgeräusche zu vermindern!
Gilt für Fahrzeuge: mit Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige
Siehe auch:
Start-Stopp-Betrieb deaktivieren oder aktivieren
Abb. 4 Prinzipdarstellung: Taster für den Start-Stopp-Betrieb.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird der Start-Stopp-Betrieb automatisch
aktiviert.
Start-Stopp-Betrieb manuell deaktiv ...
Bremsbeläge hinten aus - und einbauen
Bremssattel c-38/c-ii41
Achtung: es gibt bei der hinterradbremse unterschiedliche
bremssattel-ausführungen. Deshalb zuerst anhand der abbildungen
klären, welche ausführung im eigenen ...
Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage dient dazu, in Gefahrensituationen andere
Verkehrsteilnehmer
auf Ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen.
Abb. 42 Ausschnitt von der Instrumententafel: Taster für die Warnblin ...