Bluetooth?

Die Bluetooth?-Technologie dient der Anbindung eines Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs. Für die Verwendung der Mobiltelefonvorbereitung mit einem Bluetooth?-Mobiltelefon ist ein einmaliger Kopplungsprozess notwendig.

Bei Einschalten der Zündung wird ein bereits bekanntes Bluetooth?-Mobiltelefon automatisch erkannt und verbunden. Dabei muss das Mobiltelefon selbst sowie Bluetooth? am Mobiltelefon eingeschaltet sein und alle aktiven Bluetooth?-Verbindungen zu anderen Geräten getrennt sein.

Die Bluetooth?-Funkverbindung ist kostenfrei.

Bluetooth? ist eine eingetragene Marke der Bluetooth? SIG, Inc.

Hinweis
? In einigen Ländern können Beschränkungen bezüglich der Nutzung von Bluetooth?-Geräten bestehen.

Informationen dazu erhalten Sie bei den örtlichen Behörden.
? Wenn Sie die Mobiltelefonvorbereitung mit einem Gerät mittels Bluetooth?-Technik verbinden, lesen Sie dessen Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Verwenden Sie ausschließlich kompatible Produkte. Welche Produkte kompatibel sind, erfahren Sie bei Ihrem Volkswagen Partner.

Gilt für Fahrzeuge: mit Mobiltelefonvorbereitung

    Siehe auch:

    Durchladeeinrichtung
    Mit Hilfe der Durchladeeinrichtung lassen sich lange Gegenstände (z. B. Skier) im Innenraum des Fahrzeugs transportieren. Abb. 78 In der Rücksitzlehne: Durchladeeinrichtung öffnen. ...

    Glühlampe für Kennzeichenleuchte auswe
    Im hinteren Stoßfänger befinden sich zwei Kennzeichenleuchten. Abb. 64 Im hinteren Stoßfänger: Kennzeichenleuchte. Abb. 65 Kennzeichenleuchte: Lampenhalter ausbauen. Zum A ...

    Opel Astra gegen VW Jetta: Im Heck eine Stufe, im Bug einen Diesel
    Ein paar Tage mit einer Stufenheck-Limousine kalibrieren die Bedeutung des Kombis oder die Vorzüge eines SUV neu. Denn sie führen zum Beispiel zu der Erkenntnis, wie häufig man Küh ...