Bluetooth?

Die Bluetooth?-Technologie dient der Anbindung eines Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs. Für die Verwendung der Mobiltelefonvorbereitung mit einem Bluetooth?-Mobiltelefon ist ein einmaliger Kopplungsprozess notwendig.

Bei Einschalten der Zündung wird ein bereits bekanntes Bluetooth?-Mobiltelefon automatisch erkannt und verbunden. Dabei muss das Mobiltelefon selbst sowie Bluetooth? am Mobiltelefon eingeschaltet sein und alle aktiven Bluetooth?-Verbindungen zu anderen Geräten getrennt sein.

Die Bluetooth?-Funkverbindung ist kostenfrei.

Bluetooth? ist eine eingetragene Marke der Bluetooth? SIG, Inc.

Hinweis
? In einigen Ländern können Beschränkungen bezüglich der Nutzung von Bluetooth?-Geräten bestehen.

Informationen dazu erhalten Sie bei den örtlichen Behörden.
? Wenn Sie die Mobiltelefonvorbereitung mit einem Gerät mittels Bluetooth?-Technik verbinden, lesen Sie dessen Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Verwenden Sie ausschließlich kompatible Produkte. Welche Produkte kompatibel sind, erfahren Sie bei Ihrem Volkswagen Partner.

Gilt für Fahrzeuge: mit Mobiltelefonvorbereitung

    Siehe auch:

    Info- und Pannenruf
    Über die Tasten und in der Telefonhalterung erreichen Sie die Not- & Dienstzentrale des Volkswagen Service-Call Centers. Abb. 24 Tasten für den Info- und den Pannenruf. Üb ...

    Glühlampen am scheinwerfer auswechseln (golf)
    Golf Achtung: halogen-lampen stehen unter druck und können platzen. Deshalb beim lampenwechsel schutzbrille und handschuhe tragen. Zündung und schalter des scheinwerfers ausschalten. ...

    Katalysatorschäden vermeiden
    Um beschädigungen am katalysator zu vermeiden, sind folgende hinweise unbedingt zu beachten: Benzinmotor Grundsätzlich nur bleifreies benzin tanken. Das anlassen des motors durch ans ...