Zentralverriegelungstaster

Mit dem Zentralverriegelungstaster in der Fahrertür kann das Fahrzeug von innen ver- oder entriegelt werden.

Abb. 28 Ausschnitt von der Fahrertür: Zentralverriegelungstaster.

Abb. 28 Ausschnitt von der Fahrertür: Zentralverriegelungstaster.

Fahrzeug verriegeln
? Drücken Sie die Taste Zentralverriegelungstasters Abb. 28 . des Zentralverriegelungstasters Abb. 28 .

Fahrzeug entriegeln
? Drücken Sie die Taste .

Der Zentralverriegelungstaster funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung. Mit dem Zentralverriegelungstaster kann die Safesicherung30 sowie die Diebstahlwarnanlage30 nicht aktiviert oder deaktiviert werden. Bei aktivierter Safesicherung30 funktioniert der Zentralverriegelungstaster nicht.

Wenn das Fahrzeug mit dem Zentralverriegelungstaster verriegelt wird, gilt Folgendes:
? Die Safesicherung30 und die Diebstahlwarnanlage30 werden bei Betätigung der Taste ? Ein Öffnen der Türen und der Heckklappe von außen ist nicht möglich nicht aktiviert.
? Ein Öffnen der Türen und der Heckklappe von außen ist nicht möglich (Sicherheit z. B. beim Ampelstopp).
? Wenn die Fahrertür offen steht, wird sie nicht mitverriegelt. Dadurch wird verhindert, dass man sich selbst aussperrt.
? Sie können die Türen von innen wieder entriegeln und öffnen, wenn Sie den jeweiligen Türöffnungshebel einmal ziehen.

ACHTUNG!
Ein verriegeltes Fahrzeug kann zu einer Falle für Kinder und hilfsbedürftige Personen werden.

? Lassen Sie niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen allein im Fahrzeug zurück. Wenn der Zentralverriegelungstaster betätigt wird, werden die Türen verriegelt. Kinder oder hilfsbedürftige Personen sind dadurch nicht mehr in der Lage, das Fahrzeug selbstständig zu verlassen oder sich im Notfall selbst zu helfen. Verschlossene Türen können im Falle eines Unfalls oder Notfalls die Hilfe für die Fahrzeuginsassen erschweren.

Gilt für Fahrzeuge: mit Safesicherung

    Siehe auch:

    Stahlräder reinigen
    ? Reinigen Sie die Stahlräder regelmäßig mit einem separaten Schwamm. Anhaftender Bremsabrieb kann mit einem Industriereiniger beseitigt werden. Lackschäden an Stahlräde ...

    Bremsflüssigkeitswechsel
    Die Bremsflüssigkeit muss nach den Angaben im Serviceplan gewechselt werden. Volkswagen hat eine spezielle Bremsflüssigkeit entwickelt, die optimal auf das Bremssystem Ihres Fahrzeugs a ...

    Antriebsschlupfregelung (ASR)
    Die Antriebsschlupfregelung wirkt einem Durchdrehen der Antriebsräder entgegen. Abb. 1 Prinzipdarstellung: Taster ASR OFF. Die Antriebsschlupfregelung (ASR) arbeitet nur bei laufendem Motor ...