Heckklappe schließen

Abb. 35 Ausschnitt von der Innenverkleidung der Heckklappe: Griffmulde zum

Abb. 35 Ausschnitt von der Innenverkleidung der Heckklappe: Griffmulde zum Zuziehen.

Achten Sie vor dem Schließen der Heckklappe darauf, dass sich der Funkschlüssel nicht im Gepäckraum befindet.

Heckklappe schließen

? Fassen Sie in eine der Griffmulden Abb. 35 (Pfeil) in der Innenverkleidung der Heckklappe und ziehen Sie die Heckklappe nach unten.

Wird beim verriegelten Fahrzeug mit dem Funkschlüssel nur die Heckklappe entriegelt, wird diese nach dem Schließen sofort automatisch wieder verriegelt.

Ist die Heckklappe geöffnet oder nicht richtig geschlossen, leuchtet die Kontrollleuchte Instrument oder es erscheint eine Anzeige36 im Display. im Kombi- Instrument oder es erscheint eine Anzeige36 im Display.

ACHTUNG!
Eine nicht ordnungsgemäß geschlossene Heckklappe kann gefährlich sein.

? Schließen Sie niemals unachtsam oder unkontrolliert die Heckklappe. Dadurch können Sie sich selbst oder anderen Personen ernste Verletzungen zufügen! Achten Sie immer darauf, dass sich niemand im Schwenkbereich der Heckklappe befindet.
? Achten Sie darauf, dass nach dem Schließen der Heckklappe die Verriegelung vollständig und sicher einrastet. Die Heckklappe könnte sich sonst während der Fahrt plötzlich öffnen.
? Lassen Sie keine Kinder im und am Fahrzeug spielen. Ein verschlossenes Fahrzeug kann sich je nach Jahreszeit extrem aufheizen bzw. abkühlen und zu ernsthaften Verletzungen, Erkrankungen oder sogar zum Tode führen. Schließen und verriegeln Sie sowohl die Heckklappe wie auch alle anderen Türen, wenn Sie das Fahrzeug nicht benutzen.
? Drücken Sie die Heckklappe nicht mit der Hand auf der Heckscheibe zu. Die Heckscheibe könnte zersplittern ? Verletzungsgefahr!
? Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise zum Umgang mit der Heckklappe.

    Siehe auch:

    Gelenkwelle / gelenkschutzhüllen / gleichlaufgelenke
    Gleichlaufgelenk vl 107 Hinweis: die gelenkwellen mit den gleichlaufgelenken vl 90 und vl 100 sind im prinzip gleich aufgebaut. Radnabenschraube * selbstsichernd. Mit 200 nm voranziehen, ...

    Heckklappenschloss aus- und einbauen
    Ausbau Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten. Heckklappenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Stecker - 4 - für ...

    Holzdekore reinigen
    ? Feuchten Sie ein sauberes Tuch mit Wasser an und reinigen Sie die Holzdekore. ? Sollte das nicht ausreichen, verwenden Sie eine milde Seifenlauge. Vorsicht! Lösungsmittelhaltige Reiniger g ...