Fahrprogramme
Das Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG? hat zwei Fahrprogramme.
Abb. 8 Prinzipdarstellung: Wählhebel vom Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG (Ausführung A).
Abb. 9 Prinzipdarstellung: Wählhebel vom Doppelkupplungsgetriebe DSG (Ausführung B).
Normal-Programm auswählen
? Bewegen Sie den Wählhebel Abb. 8 bzw. Abb. 9 auf die Position D.
Sport-Programm auswählen
? Bewegen Sie den Wählhebel auf die Position S.
Wenn Sie das Normal-Programm D ausgewählt haben, fahren Sie ein wirtschaftliches Fahrprogramm, d. h. ein Programm, das darauf ausgerichtet ist, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Das Getriebe schaltet früher hoch und später herunter.
Wenn Sie das Sport-Programm S ausgewählt haben, fahren Sie ein sportlichorientiertes Fahrprogramm, d. h. ein Programm, das durch späteres Hochschalten der Gänge die Leistungsreserven des Motors voll ausnutzt.
Gilt für Fahrzeuge: mit Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG
Siehe auch:
Start-Stopp-Betrieb deaktivieren oder aktivieren
Abb. 4 Prinzipdarstellung: Taster für den Start-Stopp-Betrieb.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird der Start-Stopp-Betrieb automatisch
aktiviert.
Start-Stopp-Betrieb manuell deaktiv ...
Mittelkonsole aus- und einbauen (golf)
Golf
Ausbau
Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie
aus- und einbauen" beachten.
Faltenbalg für schalt-/wählhebel aus der mittelkonsole
ausclipsen, siehe entspr ...
Kühler aus - und einbauen
Hinweis: die abbildung zeigt den kühler,
wie er im benzinmotor und im 2,0-l-dieselmotor
bdk eingebaut ist.
Kühlmittelschlauch oben
mit halteklammer am kühler gesichert.
...