Allradantrieb (4MOTION)
Durch den Allradantrieb werden alle vier Räder permanent angetrieben.
Der Allradantrieb ist völlig bedienungsfrei. Die Verteilung der Antriebskraft erfolgt permanent auf alle vier Räder.
Im Antriebsstrang befindet sich eine 4MOTION-Kupplung, die die Antriebskraft und deren Verteilung auf jede Achse automatisch Ihrem Fahrverhalten sowie den jeweiligen Fahrbahnverhältnissen anpasst.
Die intelligente Technik des Allradantriebes kann den Antriebsstrang im Fahrbetrieb automatisch bis zu 100% sperren. Hierbei entsteht kurzfristig eine starre Verbindung zwischen der Vorder- und Hinterachse.
Winterreifen
Durch den Allradantrieb hat Ihr Fahrzeug mit der serienmäßigen Bereifung bei
winterlichen Straßenverhältnissen
einen guten Vortrieb. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, ? wie bei
zweiradangetriebenen Fahrzeugen
? im Winter immer auf allen vier Rädern Winter- bzw. Allwetterreifen zu
verwenden, da hierdurch
vor allem auch die Bremswirkung verbessert wird.
Beachten Sie bei der Benutzung von Schneeketten die Informationen und Hinweise, ?Schneeketten?.
Abschleppen
Lesen und beachten Sie die Informationen und Hinweise zum Abschleppen.
ACHTUNG!
Fahren Sie niemals zu schnell auf vereister, rutschiger oder nasser Fahrbahn.
Bei zu hoher Geschwindigkeit
können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Das kann zu schweren
Verletzungen
und zu Unfällen führen.
? Passen Sie immer Ihre Geschwindigkeit den Wetter-, Straßen-, Gelände- und
Verkehrsverhältnissen
an. Das durch den Allradantrieb verbesserte Fahrverhalten darf Sie nicht dazu
verleiten,
ein Sicherheitsrisiko einzugehen.
? Im Winter hat das Fahrzeug wegen des Allradantriebes noch immer eine gute
Beschleunigung.
Aber beim Bremsen verhält sich ein allradangetriebenes Fahrzeug wie ein Fahrzeug
mit Frontantrieb.
? Bei nasser Fahrbahn können bei zu hoher Geschwindigkeit die Vorderräder ?aufschwimmen?
(Aquaplaning). Dabei wird ? anders als bei Fahrzeugen mit Frontantrieb ? der
Beginn des Aufschwimmens
nicht durch ein plötzliches Hochdrehen des Motors angezeigt.
Vorsicht!
Beachten Sie bei Fahrzeugen mit Allradantrieb (4MOTION) die Informationen und
Hinweise zum Abschleppen,
um Beschädigungen am Antriebsstrang zu vermeiden, ?Abschleppen von
Fahrzeugen
mit Allradantrieb (4MOTION)?.
Siehe auch:
Katalysatorschäden vermeiden
Um beschädigungen am katalysator zu vermeiden, sind folgende
hinweise unbedingt zu beachten:
Benzinmotor
Grundsätzlich nur bleifreies benzin tanken.
Das anlassen des motors durch ans ...
VW Jetta Hybrid - Lautloses US-Erfolgsmodell
Der VW Jetta kommt nun auch als Hybridfahrzeug auf den US-Markt. Er ist damit das leiseste Auto, das die Wolfsburger je in dieser Klasse angeboten haben.
Er ist das Erfolgsmodell in den USA. Noch v ...
Verkleidung armaturentafel fahrerseite unten
aus- und einbauen (touran)
Touran
Ausbau
Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
Seitliche klappe links aus der armaturentafel ausbauen,
siehe entsprechendes kapitel.
Ablagefach im fahrerfu&szl ...