Sicherheitsgurte reinigen
Ein verschmutztes Gurtband kann die Funktionsweise des Sicherheitsgurtes beeinträchtigen.
Halten Sie die Sicherheitsgurte sauber und prüfen Sie regelmäßig den Zustand aller Sicherheitsgurte.
Sicherheitsgurte reinigen
? Ziehen Sie den verschmutzten Sicherheitsgurt vollständig heraus und lassen Sie
das Gurtband ausgerollt.
? Reinigen Sie verschmutzte Sicherheitsgurte mit milder Seifenlauge.
? Lassen Sie das behandelte Gurtgewebe trocknen.
? Rollen Sie den Sicherheitsgurt erst auf, wenn er trocken ist.
Grober Schmutz auf dem Gurtband beeinträchtigt das Aufrollen des Automatikgurtes.
ACHTUNG!
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand aller Sicherheitsgurte. Wenn Sie
Beschädigungen des Gurtgewebes,
der Gurtverbindungen, des Aufrollautomaten oder des Schlossteils feststellen,
muss der
jeweilige Sicherheitsgurt von einem Fachbetrieb ersetzt werden.
? Die Sicherheitsgurte dürfen niemals chemisch gereinigt werden, da solche
Reinigungsmittel die
Festigkeit des Gurtgewebes beeinträchtigen. Die Sicherheitsgurte dürfen auch
nicht mit ätzenden
Flüssigkeiten in Berührung kommen.
? Lassen Sie beschädigte Sicherheitsgurte sofort durch Sicherheitsgurte mit
gleichen Eigenschaften
und in gleicher Ausführung ersetzen. Ein Austausch der Sicherheitsgurte kann
auch nach
einem Unfall notwendig werden, wenn keine Beschädigungen sichtbar sind.
? Achten Sie darauf, dass niemals Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das
Gurtschloss gelangen,
da dadurch die Funktion des Gurtschlosses und des Sicherheitsgurtes
beeinträchtigt werden
kann.
? Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsgurte selbst zu reparieren. Die
Sicherheitsgurte dürfen
niemals in irgendeiner Art und Weise verändert oder von Ihnen ausgebaut werden.
? Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhinweise zu den
Sicherheitsgurten ?Sicherheit geht vor?.
Vorsicht!
Ein gereinigter Sicherheitsgurt muss vor dem Aufrollen vollständig getrocknet
sein, da die Feuchtigkeit
den Gurtaufrollautomaten beschädigen kann.
Siehe auch:
Kombiinstrument aus- und einbauen
Golf/touran
Hinweis: in den kontrollleuchten des kombiinstrumentes
sind leuchtdioden eingesetzt. Bei einem defekt wird das
kombiinstrument komplett ausgetauscht.
Ausbau
Batterie abklemmen. Ach ...
Passat Variant jetzt auch als R-Line Modell
Als komplett eigenständige Ausstattungslinie wird Volkswagen den neuen Passat Variant R-Line anbieten. Neu gestaltete Stoßfänger und Seitenschweller im R-Styling setzen äuße ...
Neues R-Line Paket für den Touareg
Wer seinem VW Touareg einen noch dynamischeren Schliff verpassen will, kann ab sofort auf das R-Line-Ausstattungspaket „Exterieur“ zurückgreifen u.a. mit Stoßfängern in eig ...