Radvollblende abziehen
Die Radvollblende muss entfernt werden, um an die Radschrauben heranzukommen.
Abb. 32 Radvollblende abziehen.
? Nehmen Sie den Radschlüssel43 Abb. 25 (6) und den Drahtbügel (4) aus dem
Bordwerkzeug.
? Hängen Sie den Drahtbügel in eine der Aussparungen der Radvollblende ein.
? Schieben Sie den Radschlüssel durch den Drahtbügel Abb. 32 und ziehen Sie
die Radvollblende in Pfeilrichtung ab.
Radvollblende anbringen
Die Radvollblende muss so auf die Felge gedrückt werden, dass der
Ventilausschnitt über dem Ventil
sitzt.
Achten Sie beim Anbringen der Radvollblende darauf, dass die Blende sicher am gesamten Umfang einrastet
Siehe auch:
Beifahrertür und hintere Türen manuell verriegeln
Die Türen können bei Ausfall des Funkschlüssels oder der
Zentralverriegelung
manuell verriegelt werden.
Abb. 39 Notverriegelung (durch eine Gummidichtung abgedeckt) in der
Stirn ...
Weniger Kurzstrecken
Abb. 62 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei zwei verschiedenen
Umgebungstemperaturen
Um den Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemission wirkungsvoll zu
reduzieren, müssen der Motor
und ...
Zylinderkopf-montageübersicht
2,0-L-benzinmotor axw/blr/blx/bly mit 110 kw (150 ps)
Zylinderkopfschraube
immer ersetzen.
Zylinderkopfschrauben in 3 stufen anziehen.
In jeder stufe die reihenfolge von 1 bis 10
ein ...