Fahrertür manuell ent- oder verriege
Die Fahrertür kann bei Ausfall des Funkschlüssels oder der Zentralverriegelung manuell ent- oder verriegelt werden.
Abb. 38 Türgriff in der Fahrertür: Verdeckter Schließzylinder.
Die Fahrertür kann mit dem Schlüsselbart des Funkschlüssels über das Türschloss manuell ent- bzw. verriegelt werden.
? Klappen Sie den Schlüsselbart des Funkschlüssels heraus ?Bedienung?, Kapitel ?Funkschlüssel?.
? Stecken Sie den Schlüsselbart am Fahrertürgriff von unten in die Öffnung der
Abdeckkappe Abb. 38 (Pfeil).
? Heben Sie die Abdeckkappe von unten nach oben ab.
? Stecken Sie den Schlüsselbart in den Schließzylinder und ent- bzw. verriegeln
Sie
das Fahrzeug. Beachten Sie die Hinweise zur Diebstahlwarnanlage ?Bedienung?, Kapitel ?Diebstahlwarnanlage?.
Beim manuellen Verriegeln werden alle Türen verriegelt. Beim manuellen Entriegeln wird nur die Fahrertür entriegelt.
ACHTUNG!
? Schließen Sie niemals unachtsam oder unkontrolliert eine Tür. Dadurch können
Sie sich selbst
oder anderen Personen ernste Verletzungen zufügen! Achten Sie darauf, dass sich
niemand im
Schwenkbereich einer Tür befindet.
? Lassen Sie niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen allein im Fahrzeug
zurück. Wenn der
Zentralverriegelungstaster betätigt wird, werden die Türen verriegelt. Kinder
oder hilfsbedürftige
Personen sind dadurch nicht mehr in der Lage, das Fahrzeug selbstständig zu
verlassen oder
sich im Notfall selbst zu helfen. Verschlossene Türen können im Falle eines
Unfalls oder Notfalls
die Hilfe für die Fahrzeuginsassen erschweren.
? Stellen Sie das Fahrzeug möglichst weit vom fließenden Verkehr sicher ab und
führen Sie dann
die entsprechenden Tätigkeiten durch.
Hinweis
Sie können die Fahrertür von innen wieder entriegeln und öffnen, wenn Sie den
Türöffnungshebel einmal
ziehen.
Siehe auch:
Heizungs-/klimabedieneinheit aus - und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
Blende der radio-/heizungskonsole ausbauen, siehe
seite 250.
Temperaturregler auf "kalt", gebläseregle ...
Einstiegsleuchte aus - undeinbauen
Golf
Je nach ausstattung ist eine einstiegsleuchte im außenspiegel
eingesetzt.
Ausbau
Zündung ausschalten.
Außenspiegel aus der normalstellung gegen den widerstand
nach vor ...
Pannenset für eine Reifenpanne vorbereiten
Kleine Stichverletzungen (bis zu 4 mm Durchmesser), insbesondere in
der Reifenlauffläche, können mit dem Pannenset abgedichtet werden.
Bei einer Reifenpanne das Fahrzeug möglichst wei ...