Dieselmotoren mit 66 kW, 77 kW
Abb. 7 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.
(1) Scheibenwaschwasserbehälter
(2) Motorkühlmittelausgleichsbehälter
(3) Motoröleinfüllöffnung
(4) Motorölmessstab
(5) Bremsflüssigkeitsbehälter
(6) Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung)
(7) Sicherungen (unter einer Abdeckung)
Das Prüfen und Nachfüllen von Betriebsmitteln wird an den zuvor genannten Bauteilen durchgeführt und ist in ?Rat und Tat?, Kapitel ?Arbeiten im Motorraum? beschrieben.
Gilt für Fahrzeuge: mit Dieselmotoren 81 kW, 100 kW, 103 kW
Siehe auch:
Türverkleidung aus- und einbauen (golf)
Fahrertür/golf
1 - Griffschale
2 - 2 Schrauben
3 - Schraube
4 - 3 Schrauben
5 - Seilzug für türöffner innen
6 - Türöffner innen
7 - Schraube
8 - Dreieckblende ...
Beschreibung und Funktion
Im Start-Stopp-Betrieb wird der Motor in Standphasen automatisch abgeschaltet
und
bei Bedarf automatisch wiedergestartet.
? Nehmen Sie bei Fahrzeugstillstand den Gang heraus und lassen Sie das
...
Vordersitz aus- und einbauen
Golf
Ausbau
Hinweis: zum ausbau des vordersitzes mit seiten-airbag
wird der vw-airbag-adapter vas 6229 benötigt.
Um ein auslösen des seiten-airbags zu verhindern, zündung
aussc ...