Dieselkraftstoff
Dieselkraftstoff muss der europäischen Norm EN 590 (in Deutschland EN 590 oder DIN 51628) entsprechen.
Wenn Sie Dieselkraftstoff mit erhöhtem Schwefelanteil fahren, gelten kürzere Service-Intervalle ?Serviceplan?. In welchen Ländern ein erhöhter Schwefelgehalt im Dieselkraftstoff enthalten ist, erfragen Sie bitte bei Ihrem Volkswagen Partner.
Kraftstoffzusätze, so genannte ?Fließverbesserer?, oder ähnliche Mittel dürfen dem Dieselkraftstoff nicht beigemischt werden.
ACHTUNG!
Benutzen Sie niemals so genannte ?Motorstartsprays?. Diese Sprays können sehr
gefährlich sein
und ein plötzliches Hochdrehen des Motors verursachen ? Verletzungsgefahr!
Vorsicht!
? Ihr Fahrzeug ist nicht für die Verwendung von Biodiesel geeignet und darf auf
keinen Fall mit Biodiesel
betankt und gefahren werden. Wenn Sie dennoch Biodiesel tanken, können
Motorschäden und
Beschädigungen am Kraftstoffsystem die Folge sein. Eine Beimischung von
Biodiesel im Rahmen der
EN 590 oder DIN 51628 in den Dieselkraftstoff durch den Diesel-Kraftstoffhersteller
ist zulässig und
führt nicht zu Schäden am Motor oder am Kraftstoffsystem.
? Der Dieselmotor wurde ausschließlich für die Verwendung von Dieselkraftstoff
gemäß der Norm
EN 590 entwickelt. Ihr Fahrzeug darf auf keinen Fall mit Benzin, Kerosin, Heizöl
oder anderen abweichenden
Kraftstoffen betankt und gefahren werden. Wurde das Fahrzeug falsch betankt,
starten Sie nicht
den Motor und nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch! Die Inhaltstoffe
dieser Kraftstoffarten
können bei laufendem Motor die Kraftstoffanlage und den Motor selbst erheblich
beschädigen.
Gilt für Fahrzeuge: mit Dieselmotor
Siehe auch:
Vorbereitung
Vor dem Radwechsel muss das Fahrzeug korrekt abgestellt werden.
Einige Fahrzeugausführungen oder Fahrzeugmodelle werden werkseitig ohne
Wagenheber
und Radschlüssel ausgeliefert. Lassen S ...
Motorhaube prüfen/einstellen
Golf
Schließbügel - 1 1 - von der motorhaube - 5 - abschrauben,
siehe kapitel "motorhaubenschloss aus- und einbauen
". 9 - Dämpfungspuffer.
Gasdruckfeder - 4 - vom oberen ...
Bremsflüssigkeitswechsel
Die Bremsflüssigkeit muss nach den Angaben im Serviceplan gewechselt
werden.
Volkswagen hat eine spezielle Bremsflüssigkeit entwickelt, die optimal auf
das Bremssystem Ihres Fahrzeugs
a ...