Kraftstoffart und CO2-Emission

Vorsicht!

Vorsicht!
? Fahrzeuge mit einem Benzinmotor: Tanken Sie keinen Kraftstoff mit einer geringeren Research- Oktan-Zahl (ROZ) als angeben. Der Motor könnte sonst beschädigt werden.
? Fahrzeuge mit einem Dieselmotor sind nicht für die Verwendung von Biodiesel geeignet und dürfen auf keinen Fall mit Biodiesel betankt und gefahren werden. Wenn Sie dennoch Biodiesel tanken, können Motorschäden und Beschädigungen am Kraftstoffsystem die Folge sein. Eine Beimischung von Biodiesel im Rahmen der EN 590 oder einer gleichwertigen Norm (in Deutschland z. B. DIN 51628) in den Dieselkraftstoff durch den Diesel-Kraftstoffhersteller ist zulässig und führt nicht zu Schäden am Motor oder am Kraftstoffsystem.
? Fahrzeuge mit einem Dieselpartikelfilter: Beim Betrieb mit Dieselkraftstoffen mit erhöhtem Schwefelanteil kann sich die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters reduzieren. In welchen Ländern ein erhöhter Schwefelanteil im Dieselkraftstoff enthalten ist, erfragen Sie bitte bei Ihrem Volkswagen Partner.

    Siehe auch:

    Parken
    Beim Parken sollte immer die Handbremse fest angezogen werden. Wenn Sie parken, beachten Sie bitte Folgendes: ? Halten Sie das Fahrzeug mit der Fußbremse an. ? Ziehen Sie die Handbremse fest ...

    Warnleuchte Generator
    Die Warnleuchte zeigt einen Defekt am Generator an. Die Warnleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung auf. Sie muss wieder verlöschen, wenn der Motor angesprungen ist. Leuchtet d ...

    Motorstörung beim Benzinmotor
    Die Kontrollleuchte (Electronic Power Control) leuchtet beim Einschalten der Zündung zur Funktionskontrolle auf. Sie muss nach dem Anspringen des Motors verlöschen. Tritt während ...