Ölwechsel-service
Der ölwechsel-service ist entsprechend der service-intervall- anzeige in folgenden intervallen durchzuführen: bei festen service-intervallen oder wenn kein longlife-öl eingefüllt ist, ist der ölwechsel alle 15.000 Km oder nach 1 jahr durchzuführen, je nachdem was zuerst eintritt.
Achtung: bei erschwerten betriebsbedingungen, wie überwiegend stadt- und kurzstreckenverkehr, häufigen gebirgsfahrten, anhängerbetrieb und staubigen straßenverhältnissen, ölwechsel-service öfters durchführen.
- Motor: öl wechseln, ölfilter ersetzen.
- Scheibenbremsbeläge vorn und hinten: dicke prüfen.
- Service-intervallanzeige zurücksetzen (werkstattarbeit).
Siehe auch:
Manschette für lenkung aus- und einbauen
Bei einer gerissenen oder porösen manschette dringt feuchtigkeit
und schmutz in das lenkgetriebe. Defekte manschette
umgehend ersetzen. Die schmierung der verzahnung
muss gewährleistet se ...
Warnleuchte für Kühlmitteltemperatur oder
Kühlmittelstand
Die Warnleuchte leuchtet bei zu hoher Kühlmitteltemperatur oder zu
niedrigem Kühlmittelstand.
Eine Störung liegt vor, wenn
? die Warnleuchte im
Kombi-Instrument nach Einschalten d ...
Schalten mit der ?tiptronic?
Die ?tiptronic? ermöglicht es dem Fahrer, die Gänge auch manuell
zu schalten.
Abb. 14 Prinzipdarstellung: Wählhebel vom Automatikgetriebe oder
Doppelkupplungsgetriebe DSG in tiptr ...