St?rungsdiagnose generator

Störung Ursache Abhilfe
Ladekontrolllampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. Batterie leer.

Anschlusskabel an der batterie locker Oder korrodiert.

Kabel am generator locker Oder korrodiert.

Kontrolllampe durchgebrannt.

Regler defekt.

Unterbrechung in der leitungsführung Zwischen generator, zündschloss und Kontrolllampe.

Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf.

  • Laden.
  • Kabel auf festen sitz prüfen, anschlüsse Reinigen.
  • Kabel auf einwandfreien kontakt Prüfen, mutter festziehen.
  • Ersetzen.
  • Regler prüfen, gegebenenfalls austauschen.
  • Mit ohmmeter nach schaltplan Untersuchen. Leitung gegebenenfalls Reparieren beziehungsweise ersetzen.
  • Freigängigkeit der kohlebürsten und mindest- Länge prüfen. Anpresskraft der bürstenfedern prüfen lassen.
Ladekontrolllampe erlischt Nicht bei drehzahlsteigerung. Keilrippenriemen locker, riemen rutscht Durch.

Kohlebürsten im spannungsregler abgenutzt.

Verkabelung schadhaft oder locker.

  • Keilrippenriemen prüfen, spannvorrichtung Prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  • Kohlebürsten prüfen, gegebenenfalls austauschen.
  • Verkabelung überprüfen, gegebenenfalls instand setzen.
    Siehe auch:

    Rücksitz im golf aus- und einbauen
    Rücksitzbank Ausbau 4 Führungen - 1 - aus den verankerungen - 2 - für kindersitze ausclipsen. Rücksitzbank - 3 - vorne anheben -pfeile a- und aus den 2 aufnahmen - 4 ...

    Zahnriementrieb
    2,0-L-dieselmotor azv/bkd mit 100/103 kw (136/140 ps) Zahnriemen-abdeckung oben Zahnriemen vor dem ausbau laufrichtung auf dem riemen kennzeichnen. Auf verschleiß prüfen, ni ...

    Vor jeder Fahrt
    Der Fahrer trägt immer die Verantwortung für seine Mitfahrer und für die Betriebssicherheit des Fahrzeugs. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten Sie ...