St?rungsdiagnose generator

Störung Ursache Abhilfe
Ladekontrolllampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. Batterie leer.

Anschlusskabel an der batterie locker Oder korrodiert.

Kabel am generator locker Oder korrodiert.

Kontrolllampe durchgebrannt.

Regler defekt.

Unterbrechung in der leitungsführung Zwischen generator, zündschloss und Kontrolllampe.

Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf.

  • Laden.
  • Kabel auf festen sitz prüfen, anschlüsse Reinigen.
  • Kabel auf einwandfreien kontakt Prüfen, mutter festziehen.
  • Ersetzen.
  • Regler prüfen, gegebenenfalls austauschen.
  • Mit ohmmeter nach schaltplan Untersuchen. Leitung gegebenenfalls Reparieren beziehungsweise ersetzen.
  • Freigängigkeit der kohlebürsten und mindest- Länge prüfen. Anpresskraft der bürstenfedern prüfen lassen.
Ladekontrolllampe erlischt Nicht bei drehzahlsteigerung. Keilrippenriemen locker, riemen rutscht Durch.

Kohlebürsten im spannungsregler abgenutzt.

Verkabelung schadhaft oder locker.

  • Keilrippenriemen prüfen, spannvorrichtung Prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  • Kohlebürsten prüfen, gegebenenfalls austauschen.
  • Verkabelung überprüfen, gegebenenfalls instand setzen.
    Siehe auch:

    Beschreibung der Diebstahlwarnanlage
    Die Diebstahlwarnanlage löst Alarm aus, wenn unerlaubte Vorgänge am Fahrzeug registriert werden. Diebstahlwarnanlage aktivieren ? Verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel. ...

    Mechanischer Vordersitz mit elektrischer Lendenwirbelstützeneinstellung
    Abb. 65 Lendenwirbelstütze elektrisch einstellen. Lendenwirbelstütze einstellen ? Drücken Sie auf die Fläche (1) vom Schalter Abb. 65, um die Polsterpartie vom Sitz stärk ...

    Direktschaltgetriebe dsg: öl und ölfilter wechseln
    Erforderliches spezialwerkzeug Adapter zur ölbefüllung, zum beispiel vw-vas-6262. Auffangwanne für getriebeöl. Geeignetes öltemperatur-messgerät. Auffahr-hebeb& ...