Kombiinstrument aus- und einbauen
Golf/touran
Hinweis: in den kontrollleuchten des kombiinstrumentes sind leuchtdioden eingesetzt. Bei einem defekt wird das kombiinstrument komplett ausgetauscht.
Ausbau
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Sicherheitshinweis
Unbedingt airbag-sicherheitshinweise befolgen, siehe seite 148.
- Airbageinheit am lenkrad ausbauen, siehe seite 149.
- Lenkrad ausbauen, siehe seite 150.
- Obere lenksäulenverkleidung ausbauen, siehe seite 251.
- 2 Schrauben -pfeile- herausdrehen und kombiinstrument
- 1 - nach hinten aus der armaturentafel herausziehen.
Hinweis: die steckverbindung des kombiinstruments wird beim herausziehen getrennt.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Wird das kombiinstrument ausgetauscht, service- intervallanzeige, wegstreckenzähler, schlüsselcodes sowie spezifische ausstattungsmerkmale mit einem diagnosegerät anpassen lassen (werkstattarbeit).
- Zündung einschalten und kontrollleuchten sowie anzeigeinstrumente im kombiinstrument auf funktion prüfen.
Siehe auch:
Getränkeflaschenhalter in der Fahrer- und
Beifahrertür
Getränkeflaschenhalter befinden sich in den offenen Ablagefächern der Fahrer-
und
Beifahrertür.
ACHTUNG!
Unsachgemäßer Gebrauch der Getränkeflaschenhalter kann Verl ...
Motor auf zünd - ot für zylinder 1 stellen
1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)
Achtung: einbaulage der oberen zahnriemen-abdeckung
besonders am übergang zur mittleren zahnriemen-abdeckung
notieren.
Drehverschluss g ...
Kunstlederbezüge reinigen
Verwenden Sie zur Reinigung der Kunstlederbezüge ausschließlich Wasser und
neutrale Reinigungsmittel.
Vorsicht!
? Das Kunstleder darf keinesfalls mit Lösungsmitteln (wie z. B. Benzi ...