Lichtschalter aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Drehgriff - a - des lichtschalters in stellung "0" drehen.
- Drehgriff des lichtschalters fest hineindrücken - 1 - und gleichzeitig etwas nach rechts drehen - 2 - , bis er senkrecht steht.
- Drehgriff in dieser stellung halten und lichtschalter am drehgriff aus der armaturentafel herausziehen - 3 - .
- Stecker an der rückseite des schalters abziehen.
Einbau
- Stecker am schalter aufschieben.
T zum einbau lichtschalter festhalten, drehgriff für lichtschalter fest hineindrücken und gleichzeitig nach rechts drehen. Dadurch werden die beiden verriegelungshaken des schalters versenkt
- Drehgriff in dieser stellung halten und lichtschalter in die öffnung der armaturentafel eindrücken.
- Drehgriff in stellung "0" drehen und schalter einrasten.
- Sämtliche positionen des schalters durchschalten und festen sitz des schalters prüfen.
Leuchtweiten reg ler
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Lichtschalter ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Verkleidung armaturentafel fahrerseite unten ausbauen, siehe seite 252.
- Stecker - 1 - an der rückseite der verkleidung vom leuchtweitenregler abziehen.
- 2 Rasthaken zusammendrücken -pfeile- und leuchtweitenregler aus der verkleidung herausdrücken.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Kontaktschalter für türen, motorhaube und heckklappe
Golf/touran
Der kontaktschalter ist in das jeweilige schloss eingebaut.
Bei einem defekt muss das komplette schloss ausgetauscht werden.
Siehe auch:
Sicherheitsgurte sichtprüfen
Spezialwerkzeug und verschleißteile/betriebsmittel sind
nicht erforderlich.
Achtung: geräusche, die beim aufrollen des gurtbandes
entstehen, sind funktionsbedingt. Auf keinen fall darf ...
VW Touareg V8 TDI - Häuptling Großer Hubraum
Der Touareg ist der Stammesfürst im VW-Programm. Neben üppigem Raumangebot, viel Fahrkomfort und einem bulligen Auftritt bietet die V8-Dieselvariante obendrein noch einen enormen Bumms unter ...
Zündkerzen erneuern
Erforderliches spezialwerkzeug:
Zündkerzenschlüssel, zum beispiel hazet 4766-1.
Je nach motor unterschiedliche abziehwerkzeuge:
1,4-/1,6-L-motor bca/bkg/bln/bag/blf/blp: abzieher
vw- ...