Fahrwerk

Golf und touran sind auf dem gleichen fahrwerk aufgebaut.

Die wichtigsten komponenten des fahrwerks sind die mcpherson-vorderachse und die mehrlenker-hinterachse.

Die achskomponenten sind vorne und hinten jeweils an einem hilfsrahmen befestigt.

Sicherheitshinweis

Schweiß- und richtarbeiten an tragenden und radführenden bauteilen der vorder- und hinterradaufhängung sind nicht zulässig. Selbstsichernde schrauben/muttern sowie korrodierte schrauben/muttern sind im reparaturfall immer zu ersetzen.

Optimale fahreigenschaften und geringster reifenverschleiß sind nur dann zu erzielen, wenn die stellung der räder einwandfrei ist. Bei unnormaler reifenabnutzung sowie mangelhafter straßenlage sollte die werkstatt aufgesucht werden, um den wagen optisch vermessen zu lassen. Die fahrwerkvermessung kann ohne eine entsprechende messanlage nicht durchgeführt werden.

Der achseinstellwert für die gesamtspur vorn:

Golf 10'+- 10'

Touran 10'+-10'

Der achseinstellwert für die gesamtspur hinten bei vorgeschriebenem sturz:

Golf +10'+-12,5'

Touran, basis-/schlechtwegefahrwerk +10'+-12'

Touran, sportfahrwerk +14'+-12'

Vorderachse


Siehe auch:

Getriebe/achsantrieb
Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden: Getriebe/achsantrieb: auf undichtigkeiten und beschädigungen sichtpr&uu ...

Allgemeines
Der Kraftstoffverbrauch hängt wesentlich vom persönlichen Fahrstil ab. Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor, Bremsen und Reifen hängen im ...

Kühlmittelstand prüfen und Kühlmittel nachfüllen
Der richtige Kühlmittelstand ist wichtig für die einwandfreie Funktion des Motorkühlsystems. Abb. 11 Im Motorraum: Markierung an dem Kühlmittelausgleichsbehälter. Abb. ...