Kühlmittelregler prüfen

Alle, außer 1,4-/1,6-l-fsi-motor

Prüfen

  • Kühlmittelregler ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Maß - a - am regler messen und notieren, siehe abbildung sx-1802.


  • Regler im wasserbad erwärmen. Dabei darf der thermostat nicht die wände des behälters berühren.
  • Temperatur mit einem thermometer kontrollieren und öffnungsbeginn und -ende des reglers prüfen.


  • Nach erhitzen des reglers auf ca. +100 C muss maß - b - gegenüber maß - a - um ca. 7 Mm größer sein. Der öffnungshub muss also mindestens 7 mm betragen.

Hinweis: beim 2,0-l-fsi-motor muss der öffnungshub von 7 mm nach mindestens 10 minuten in kochender kühlflüssigkeit und bei angelegter batteriespannung erreicht werden.

  • Kühlmittelregler einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
    Siehe auch:

    Ablagen
    Gilt für Fahrzeuge: mit Ablagefach auf der Fahrerseite ...

    Kindersitze der Gruppen 2 und 3
    Abb. 38 Prinzipdarstellung: In Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz auf dem Rücksitz. Kindersitze der Gruppe 2 Für Kinder mit einem Gewicht zwischen 15 ? 25 kg sind am besten Kindersit ...

    Sicherheitshinweise zum Seitenairbag-System
    Die richtige Verhaltensweise reduziert erheblich die Verletzungsgefahr! ACHTUNG! ? Wenn Sie keine Sicherheitsgurte angelegt haben, sich während der Fahrt seitwärts oder nach vorne lehne ...