Motorhaube aus- und einbauen

Ausbau


  • Motorhaube - 5 - öffnen.
  • Golf: scheibenwaschdüsen - 6 - ausbauen, siehe seite 84.
  • Golf: wasserschlauch - 2 - sowie leitung für düsenheizung an der motorhaube sowie am scharnier - 3 - ausclipsen und aus der motorhaube herausziehen.

Hinweis: soll die bisherige motorhaube wieder eingebaut werden, an den schlauchenden eine schnur befestigen.

Beim herausziehen der schläuche wird die schnur eingezogen und bleibt anschließend in der motorhaube.

  • Für den wiedereinbau einbaulage der scharniere - 3 - mit filzstift an der motorhaube markieren.
  • Auf jeder seite 2 scharniermuttern - 1 - an der motorhaube lockern, aber nicht abschrauben.
  • Motorhaube von einem helfer abstützen lassen. Gasdruckfeder - 4 - vom oberen kugelzapfen abziehen, siehe kapitel "gasdruckfeder aus- und einbauen".
  • Muttern - 1 - abschrauben, motorhaube mit dem helfer von den scharnieren abnehmen und vorsichtig ablegen.

Einbau

  • Motorhaube mit dem helfer am scharnier ansetzen. Die alte motorhaube dabei nach den markierungen ausrichten.

    Scharniermuttern - 1 - handfest aufschrauben.

  • Gasdruckfeder auf kugelzapfen aufdrücken und einrasten.
  • Motorhaube schließen und auf korrekte spaltmaße einstellen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Scharniermuttern mit 22 nm festziehen.
  • Golf: wasserschlauch sowie leitung für die scheibenwaschdüse mithilfe der schnur einziehen beziehungsweise bei einer neuen motorhaube verlegen.
  • Golf: scheibenwaschdüsen einbauen, siehe seite 84.
    Siehe auch:

    Zündkerzenwerte für vw golf/touran-motoren
    Achtung: die technische entwicklung geht ständig weiter. Es kann sein, dass inzwischen für einzelne motoren andere zündkerzenwerte gelten und daher die tabelle möglicherweise ni ...

    Gelenkwelle/gelenkschutzhüllen/ tripodegelenk innen
    Tripodegelenk aar 2600i Hinweis: die gelenkwelle mit dem tripodegelenk aar 3300i ist im prinzip gleich aufgebaut. Radnabenschraube * selbstsichernd. Mit 200 nm voranziehen, danach um 18 ...

    Kia Sportage und VW Tiguan im Test: Kompakte SUV mit Dieselpower
    Jetzt stehen der VW Tiguan und der Kia Sportage einfach so da, leicht verschleiert vom grauen Wintertag, und tun so, als ob nichts gewesen wäre. Dabei ließen beide kurz nach dem jeweiligen ...