Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
Mitfahrer auf den Rücksitzen müssen aufrecht sitzen, die Füße im Fußraum halten und richtig angegurtet sein.
Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines
Unfalls zu verringern, müssen die Mitfahrer auf den Rücksitzen Folgendes
beachten:
? Die Sitzlehne muss in aufrechter Stellung richtig eingerastet sein ?Bedienung?, Kapitel ?Hintere Sitzbank?.
? Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass die Oberkante der Kopfstütze sich
möglichst
auf einer Linie mit dem oberen Teil Ihres Kopfs ? jedoch nicht niedriger als
Augenhöhe ? befindet. Positionieren Sie Ihren Hinterkopf so nah wie möglich an
der
Kopfstütze.
? Setzen Sie sich aufrecht auf den Rücksitz, sodass Ihr Rücken vollständig an
der
Sitzlehne anliegt.
? Lassen Sie beide Füße im Fußraum vor dem Rücksitz.
? Legen Sie den Sicherheitsgurt richtig an.
? Benutzen Sie einen geeigneten Kindersitz, wenn Sie Kinder im Fahrzeug
mitnehmen.
ACHTUNG!
Eine falsche Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen kann zu schweren
Verletzungen führen.
? Stellen Sie die Kopfstützen richtig ein, um die optimale Schutzwirkung zu
erzielen.
? Die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte wird nur erreicht, wenn die
Sitzlehne sicher
in aufrechter Position eingerastet ist und die Mitfahrer die Sicherheitsgurte
richtig angelegt haben.
Sitzen die Mitfahrer auf den Rücksitzen nicht in einer aufrechten Position, erhöht sich die Verletzungsgefahr durch einen falschen Gurtbandverlauf.
Gilt für Fahrzeuge: mit Kopfstützen
Siehe auch:
Wischerarm an der frontscheibe aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Frontscheibe mit wasser benetzen, scheibenwischer
kurze zeit laufen lassen und über den wischerschalter
abschalten. Dadurch läuft der wischer nach jedem 2. Abscha ...
VW Jetta 1.4 TSI Hybrid im Fahrbericht: Kompakte Spritsparlimousine
Während der VW Jetta hierzulande immer ein Schattendasein geführt hat, ist er in den USA – zumindest unter den deutschen Autos – ein Topseller: Dort gebührt ihm der Titel de ...
Über dieses Heft
Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem
Fahrzeug sowie
Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer
wissen und beachte ...