Gurtwarnleuchte
Die Gurtwarnleuchte erinnert den Fahrer und den Beifahrer daran, den Sicherheitsgurt anzulegen.
Abb. 8 Gurtwarnleu
Bevor Sie losfahren:
? Legen Sie stets den Sicherheitsgurt richtig an.
? Weisen Sie Ihre Mitfahrer an, den Sicherheitsgurt richtig anzulegen.
? Schützen Sie Kinder in einem geeigneten Kindersitz, der amtlich genehmigt und
für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist, ?Kindersitze?.
Die Gurtwarnleuchte im
Kombi-Instrument leuchtet, wenn der Fahrer und der Beifahrer (falls der
Beifahrersitz belegt ist) beim Einschalten der Zündung ihre Sicherheitsgurte
nicht angelegt haben. Zusätzlich kann eine Meldung3 im Display des
Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu
notwendigen Handlungen auffordert.
Sind die Sicherheitsgurte bei Fahrtbeginn und einer Geschwindigkeit von mehr als
25 km/h nicht angelegt
oder werden sie während der Fahrt abgelegt, ertönt ein akustisches Signal für
maximal 90 Sekunden und
die Gurtwarnleuchte blinkt.
Die Gurtwarnleuchte im
Kombi-Instrument verlischt erst dann, wenn der Fahrer und der Beifahrer bei
eingeschalteter Zündung die Sicherheitsgurte angelegt haben.
ACHTUNG!
? Richtig angelegte Sicherheitsgurte sind in der Lage, schwere Verletzungen im
Falle von plötzlichen
Bremsmanövern und Unfällen zu reduzieren. Legen Sie und Ihre Mitfahrer deshalb
immer
den Sicherheitsgurt richtig an, solange das Fahrzeug in Bewegung ist.>
? Wenn Sie aufleuchtende Warnleuchten und die entsprechenden Beschreibungen und
Warnhinweise
nicht beachten, kann das zu schwerwiegenden Körperverletzungen,
Fahrzeugbeschädigungen
oder Unfällen führen.
Hinweis
? Lassen Sie während der Fahrt keine schweren Gegenstände auf dem Beifahrersitz
liegen. Durch das
Gewicht wird dem System vorgetäuscht, dass sich ein Beifahrer auf dem Sitz
befindet. Deshalb wird
fälschlicherweise optisch und akustisch zum Anlegen des Sicherheitsgurts
aufgefordert.
? Die Beifahrererkennung für die Gurtwarnleuchte kann zusammen mit der
Gurtstatusanzeige für die
hinteren Sitzplätze3 bei Ihrem Volkswagen Partner aktiviert oder
deaktiviert werden.
Gilt für Fahrzeuge: mit Gurtstatusanzeige für die hinteren Sitzplätze
Siehe auch:
Fensterheber aus- und einbauen (golf)
Fensterheber/tür vorn
Fensterheber
Ausbau
Türaußenblech ausbauen, siehe
entsprechendes kapitel.
Türseitenaufprallschutz ausbauen,
siehe entsprechendes kapitel ...
Reifenprofil prüfen
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.
Die reifen ausgewuchteter räder nutzen sich bei gewissenhaftem
einhalten des vorgeschriebenen fülldrucks und bei
fehlerfreier radeinstellung und sto&s ...
Winterreifen
Winterreifen verbessern die Fahreigenschaften bei Schnee und Eis.
Bei Temperaturen unter +7? C (+45? F) empfehlen wir, das Fahrzeug
auf Winterreifen umzurüsten.
Bei winterlichen Straße ...