VW Touareg V6 TDI BMT im Test: Neuer Einstiegsdiesel
VW Touareg-Interessenten, die gerne 2.750 Euro und einen knappen halben Liter Diesel pro 100 km sparen möchten, können jetzt zum neuen Einstiegs-V6-TDI mit 204 PS greifen. Der unterbietet als einziger seiner Sippe die 50.000-Euro-Grenze und wuchtet aus seinem Dreiliter-Aggregat 41 PS und 100 Nm weniger als sein hubraumgleicher großer Bruder.
VW Touareg V6 TDI BMT als guter Reise- und Winterwagen
Wobei 450 Nm durchaus reichen, um selbst vollbeladen zügig unterwegs zu sein. Der 2,2-Tonner beschleunigt mit seiner sanften wie schnellen Achtgang-Automatik in 8,8 Sekunden voll null auf 100 km/h und erweist sich vor allem mit aufpreispflichtiger Luftfederung als sehr komfortabler Reise- und exzellenter Winterwagen. Wer jedoch große, schwere Hänger zu ziehen hat, sollte kräftemäßig eher höher stapeln. Sonst geht dem VW Touareg an steilen Steigungen schon mal die Puste aus.
Siehe auch:
Radschrauben lockern
Zum Lockern der Antidiebstahl-Radschrauben wird ein spezieller Adapter
benötigt, der sich beim Bordwerkzeug befindet.
Abb. 33 Radwechsel: Radschrauben lockern.
Abb. 34 Radwechsel: Antidieb ...
2,0-I-dieselmotor 100/103 kw
Der dieselmotor mit 100/103 kw (136/140 ps) hat einen
querstrom-aluminium-zylinderkopf mit 2 auslass- und 2 einlassventilen
je zylinder. Die ventile sind senkrecht stehend
angeordnet und werden von ...
Heizungs-/klimabedieneinheit aus - und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
Blende der radio-/heizungskonsole ausbauen, siehe
seite 250.
Temperaturregler auf "kalt", gebläseregle ...


