Funktionsweise der Gurtst

Bei einem Frontalunfall werden die Sicherheitsgurte an den Vordersitzen und den hinteren äußeren Sitzplätzen automatisch gestrafft.

Die Sicherheitsgurte für die Insassen auf den Vordersitzen und den hinteren äußeren Sitzplätzen8 sind mit Gurtstraffern ausgestattet. Die Gurtstraffer werden bei Frontal- und Heckkollisionen mit höherer Unfallschwere durch Sensoren aktiviert. Dadurch werden die Sicherheitsgurte entgegen der Auszugsrichtung gestrafft und die Vorwärtsbewegung der Insassen reduziert.

Die Funktionsbereitschaft der Gurtstraffer wird durch das Airbag-Steuergerät überwacht.

Jeder Gurtstraffer kann nur einmal aktiviert werden.

Bei leichten Frontalkollisionen, Seiten- und Heckkollisionen sowie bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte von vorne wirksam werden, erfolgt keine Auslösung der Gurtstraffer.

Hinweis
? Werden die Gurtstraffer ausgelöst, entsteht feiner Staub. Das ist völlig normal und lässt nicht auf einen Brand im Fahrzeug schließen.
? Bei Verschrottung des Fahrzeugs oder Einzelteilen des Systems sind unbedingt die diesbezüglichen Sicherheitsvorschriften zu beachten. Diese Vorschriften sind den Fachbetrieben bekannt und können dort eingesehen werden.

Gilt für Fahrzeuge: mit Gurtstraffer

    Siehe auch:

    Schneeketten
    Schneeketten sind nur an den vorderrädern zulässig. Aus technischen gründen ist die verwendung von schneeketten nur mit bestimmten reifen-/felgenkombinationen zulässig, siehe be ...

    Austauschen der räder / laufrichtung
    Sicherheitshinweise Reifen nicht einzeln, sondern mindestens achsweise ersetzen. Reifen mit der größeren profiltiefe vorn montieren. Am fahrzeug dürfen nur reifen gleicher bauar ...

    Beschreibung der Frontairbags
    Das Airbag-System ist kein Ersatz für den Sicherheitsgurt! Abb. 22 Prinzipdarstellung: Einbauort des Fahrerairbags im Lenkrad. Abb. 23 Prinzipdarstellung: Einbauort des Beifahrer-Frontairba ...