Kindersitz auf den Außensitzplätzen der Rücksitzbank

Es darf nur ein Kindersitz benutzt werden, der amtlich genehmigt und für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist.

Auf den Außensitzplätzen der Rücksitzbank können universelle Kindersitze der Gruppe 0, 0+, 1, 2 oder 3 (⇒ Seite 61) montiert werden .

Diese Sitzplätze sind für Kindersitze mit ISOFIX-System geeignet, die für diesen Fahrzeugtyp nach ECE-R44-Norm speziell zugelassen sind .

Wir empfehlen, den Kindersitz hinter dem Beifahrersitz auf der Rücksitzbank zu montieren. Die Position des Vordersitzes muss der Größe des Kindersitzes und der Größe des Kindes angepasst werden. Beachten Sie dabei die Informationen und Warnhinweise, ?Richtige Sitzposition der Insassen?.

ISOFIX Kindersitze für die Sitzplätze der Rücksitzbank
IUF: Geeignet für ISOFIX-Kindersitze der Kategorie ?universal?, die zur Verwendung in dieser Gruppe genehmigt sind.

ACHTUNG!

ACHTUNG!
Kinder müssen während der Fahrt mit einem dem Körpergewicht und der Körpergröße entsprechenden Kindersitz im Fahrzeug gesichert sein.

? Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhinweise zum Umgang mit den Kindersitzen, ?Sicherheitshinweise zum Umgang mit den Kindersitzen?.
? Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhinweise des Kindersitzherstellers.

    Siehe auch:

    Lenkrad aus - und einbauen
    Ausbau Räder in geradeausstellung bringen. Airbageinheit ausbauen, dabei sicherheitshinweise befolgen, siehe entsprechende kapitel. Steckverbindung - 1 / 2 - für lenkwinkel ...

    Einbauort und Beschreibung der Kopfairbags
    Das Airbag-System ist kein Ersatz für den Sicherheitsgurt! Das Verletzungsrisiko für den Kopf und Oberkörper kann durch aufgeblasene Airbags reduziert werden. Abb. 31 Prinzipdars ...

    Fensterscheiben und Außenspiegel reinigen
    Fensterscheiben und Außenspiegel reinigen Befeuchten Sie die Fensterscheiben und Außenspiegel mit handelsüblichem Glasreinigungsmittel auf Alkoholbasis. Trocknen Sie die Glasfl&a ...