Bremskraftverstärker

Der Bremskraftverstärker verstärkt den Druck, den Sie auf das Bremspedal ausüben. Er arbeitet nur bei laufendem Motor.

Arbeitet der Bremskraftverstärker nicht, weil z. B. das Fahrzeug abgeschleppt werden muss oder weil ein Schaden am Bremskraftverstärker aufgetreten ist, müssen Sie das Bremspedal wesentlich kräftiger treten als normalerweise.

ACHTUNG!
Der Bremsweg kann durch äußere Einflüsse verlängert werden.

? Lassen Sie das Fahrzeug nie mit abgestelltem Motor rollen ? Unfallgefahr! Der Bremsweg verlängert sich erheblich, weil der Bremskraftverstärker nicht arbeitet.
? Wenn der Bremskraftverstärker nicht arbeitet ? z. B. wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird ? ist zum Bremsen erheblich mehr Pedalkraft erforderlich.

Gilt für Fahrzeuge: mit Bremsbelagverschleißanzeige

    Siehe auch:

    Elektronische Wegfahrsperre
    Die Wegfahrsperre verhindert die unbefugte Inbetriebnahme Ihres Fahrzeugs. Im Zündschlüssel befindet sich ein Chip. Mit dessen Hilfe wird die Wegfahrsperre beim Einstecken des Zünd ...

    Abgasanlage auf dichtigkeit prüfen
    Prüfen Motor starten und bei laufendem motor abgasanlage mit einem lappen oder stöpsel verschließen. Abgasanlage auf undichtigkeit abhören. Gegebenenfalls verbindungsste ...

    Einleitung
    In diesem Heft finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema ?Fahren?. In dem Kapitel ?Starten und Fahren? finden Sie alle wichtigen Informationen zum Anlassen und Abstellen des Motors und z ...