Bremskraftverstärker
Der Bremskraftverstärker verstärkt den Druck, den Sie auf das Bremspedal ausüben. Er arbeitet nur bei laufendem Motor.
Arbeitet der Bremskraftverstärker nicht, weil z. B. das Fahrzeug abgeschleppt werden muss oder weil ein Schaden am Bremskraftverstärker aufgetreten ist, müssen Sie das Bremspedal wesentlich kräftiger treten als normalerweise.
ACHTUNG!
Der Bremsweg kann durch äußere Einflüsse verlängert werden.
? Lassen Sie das Fahrzeug nie mit abgestelltem Motor rollen ? Unfallgefahr! Der
Bremsweg verlängert
sich erheblich, weil der Bremskraftverstärker nicht arbeitet.
? Wenn der Bremskraftverstärker nicht arbeitet ? z. B. wenn das Fahrzeug
abgeschleppt wird ?
ist zum Bremsen erheblich mehr Pedalkraft erforderlich.
Gilt für Fahrzeuge: mit Bremsbelagverschleißanzeige
Siehe auch:
Tür vorn (golf)
Tür vorn/golf
Hinwels: die türen beim golf sind
aus 2 teilen zusammengesetzt. Am türinnenteil
mit fensterrahmen sind der
fensterheber, die fensterführung, der
außens ...
Tankgeber aus- und einbauen
Ausbau
Kraftstoff-fördereinheit ausbauen, siehe entsprechendes
kapitel.
Steckerzungen der leitungen - 3 - und - 4 - entriegeln und
leitungen abziehen.
Haltelaschen - 1 - und - ...
Fahrzeugbatterie laden oder ersetzen
Alle Arbeiten an der Fahrzeugbatterie erfordern spezielle Fachkenntnisse.
Die Lage der Fahrzeugbatterie können Sie aus der entsprechenden
Motorraumabbildung in ?Technische Daten? entnehmen.
...