Multifunktionslenkrad

Mit diesen Bedienungselementen können Sie verschiedene Funktionen ausführen, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.

Abb. 17 Prinzipdarstellung: Linke Seite des Multifunktionslenkrads mit den

Abb. 17 Prinzipdarstellung: Linke Seite des Multifunktionslenkrads mit den Bedienungselementen für das Telefon und die Audioanlage.

Abb. 18 Prinzipdarstellung: Rechte Seite des Multifunktionslenkrads mit den

Abb. 18 Prinzipdarstellung: Rechte Seite des Multifunktionslenkrads mit den Bedienungselementen für die Menüs im Kombi-Instrument.

Hinweis

Hinweis
? Die Bedienungselemente im Multifunktionslenkrad funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.
? Bei Fahrzeugen mit Multifunktionslenkrad entfallen die Tasten im Scheibenwischerhebel. Die Bedienung (z. B. der Multifunktionsanzeige) erfolgt ausschließlich über die Tasten im Multifunktionslenkrad.

Gilt für Fahrzeuge: mit einstellbarem Lenkrad

    Siehe auch:

    1,9-/2,0-I-dieselmotor mit 5 5 - 7 7 kw
    Die im zylinderkopf eingesetzte nockenwelle betätigt die 8 senkrecht hängenden ventile über hydraulische tassenstößel. Die hydraulischen tassenstößel gleichen ...

    Schubladen unter den Vorders
    Unter dem Vordersitz befindet sich eine Schublade. Abb. 89 Unter dem Vordersitz: Schublade. ? Betätigen Sie zum Öffnen die Verriegelungstaste im Griff der Schublade Abb. 89 und ziehen Si ...

    Radvollblende abziehen
    Die Radvollblende muss entfernt werden, um an die Radschrauben heranzukommen. Abb. 32 Radvollblende abziehen. ? Nehmen Sie den Radschlüssel43 Abb. 25 (6) und den Drahtbügel (4) aus dem ...