Beschreibung der Mobiltelefonvorbereitung
Die Mobiltelefonvorbereitung ist eine komfortable Freisprecheinrichtung, die über Bluetooth? mit dem Mobiltelefon verbunden wird.
Abb. 21 Basisplatte: Entriegelungstaste zum Abnehmen der Telefonhalterung.
Abb. 22 Prinzipdarstellung: Linke Seite des Multifunktionslenkrads.
Für die Benutzung der Mobiltelefonvorbereitung muss das Mobiltelefon mit der Mobiltelefonvorbereitung gekoppelt werden.
Bei Fahrzeugen mit Mobiltelefonvorbereitung befindet sich an der Instrumententafel eine Aufnahme (Basisplatte) für eine Telefonhalterung. Eine passende Telefonhalterung für Ihr Mobiltelefon erhalten Sie bei Ihrem Volkswagen Partner.
Für die Mobiltelefonvorbereitung benötigen Sie Folgende Bestandteile:
? werkseitig verbautes Radio23 bzw. Radio-Navigationssystem23,
? Basisplatte (zur Aufnahme einer Telefonhalterung oder eines universellen
Pairing-Adapters),
? Telefonhalterung23 für das Mobiltelefon mit Info- und Pannentaste oder einen
universellen Pairing-
Adapter23,
? optional ein Multifunktionslenkrad23 (funktioniert nur bei eingeschalteter
Zündung).
Ist das Mobiltelefon über Bluetooth? mit der Mobiltelefonvorbereitung gekoppelt,
gilt
Folgendes:
? Das Mobiltelefon ist mit einem Mikrofon in der Nähe der vorderen Innenleuchte
verbunden.
? Gespräche werden über die Fahrzeuglautsprecher wiedergegeben. Die Wiedergabe
von Radiosendern,
CDs23, usw. über das werkseitig eingebaute Radio wird dabei unterbrochen
(stummgeschaltet).
? Über die Taste Abb. 22 im
Multifunktionslenkrad23 können Telefonanrufe angenommen, abgewiesen
und beendet werden (funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung).
? Die Mobiltelefonvorbereitung ist aktiv bei eingeschalteter Zündung oder wenn
der Zündschlüssel im
Zündschloss steckt und das Radio23 oder Radio-Navigationssystem23 eingeschaltet
ist.
? Ein Telefonat wird an das Mobiltelefon übergeben, wenn der Zündschlüssel
während eines Telefonats
aus dem Zündschloss gezogen wird.
? Bei Mobiltelefonen, die das ?Advanced Audio Distribution Profile? (A2DP)
unterstützen, wird die im
Mobiltelefon gespeicherte Musik über ein geeignetes Radio23 oder
Radio-Navigationssystem23 wiedergegeben.
Befindet sich ein gekoppeltes Mobiltelefon in der Telefonhalterung, gilt
Folgendes:
? Das Mobiltelefon ist über die Telefonhalterung mit der Außenantenne
verbunden.
? Bei Telefonhalterungen mit integrierter Ladefunktion wird der Akku im
Mobiltelefon bei eingeschalteter
Zündung, wenn nötig, aufgeladen. Welche Telefonhalterungen dafür geeignet sind,
erfragen Sie bittebei Ihrem Volkswagen Partner. Bei der Verwendung einer
Telefonhalterung ohne integrierte Ladefunktion
wird der Akku des Mobiltelefons nicht geladen.
Radio
Ein ausgeschaltetes Radiogerät wird bei eingeschalteter Zündung bei einem ein-
oder ausgehenden Anruf
automatisch über die Mobiltelefonvorbereitung eingeschaltet.
Bei einem ein- oder ausgehenden Anruf werden das Radioprogramm oder andere Musikquellen stummgeschaltet, damit das Telefongespräch nicht durch unnötige Hintergrundgeräusche gestört wird.
Lautstärke
Die Lautstärke stellen Sie mit dem Lautstärkeregler des Radios oder über die
Tasten für die Lautstärkeregulierung
und
im Multifunktionslenkrad23 ein. Am
Mobiltelefon sind keine Einstellungen
notwendig.
Navigationsgerät
Wenn Sie eine Zielführung gestartet haben, werden Ihnen die
Navigationssprachhinweise auch während
eines Telefongesprächs ausgegeben.
Hinweis
Beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften für die Benutzung eines
Mobiltelefons im Fahrzeug.
Gilt für Fahrzeuge: mit Mobiltelefonvorbereitung
Siehe auch:
Keilrippenriemen prüfen
Der keilrippenriemen muss nicht nachgespannt werden, da
eine automatische spannrolle die riemenspannung konstant
hält. Im rahmen der wartung muss der keilrippenriemen auf
beschädigungen g ...
Abschleppöse hinten
Abb. 71 Prinzipdarstellung des Stoßfängers hinten rechts: Abschleppöse
einschrauben
Die Aufnahme für die einschraubbare Abschleppöse befindet sich hinten rechts
im
St ...
Sicherheitsgurt vorn (golf, 4-türer)
Golf, 4-türer
Schraube, selbstsichernd, 40 nm
schraube grundsätzlich ersetzen.
Schraube vor dem herausdrehen
mit einem heißluftfön erwärmen. Sicherheitsgurt
...