Bluetooth?

Die Bluetooth?-Technologie dient der Anbindung eines Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs. Für die Verwendung der Mobiltelefonvorbereitung mit einem Bluetooth?-Mobiltelefon ist ein einmaliger Kopplungsprozess notwendig.

Bei Einschalten der Zündung wird ein bereits bekanntes Bluetooth?-Mobiltelefon automatisch erkannt und verbunden. Dabei muss das Mobiltelefon selbst sowie Bluetooth? am Mobiltelefon eingeschaltet sein und alle aktiven Bluetooth?-Verbindungen zu anderen Geräten getrennt sein.

Die Bluetooth?-Funkverbindung ist kostenfrei.

Bluetooth? ist eine eingetragene Marke der Bluetooth? SIG, Inc.

Hinweis
? In einigen Ländern können Beschränkungen bezüglich der Nutzung von Bluetooth?-Geräten bestehen.

Informationen dazu erhalten Sie bei den örtlichen Behörden.
? Wenn Sie die Mobiltelefonvorbereitung mit einem Gerät mittels Bluetooth?-Technik verbinden, lesen Sie dessen Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Verwenden Sie ausschließlich kompatible Produkte. Welche Produkte kompatibel sind, erfahren Sie bei Ihrem Volkswagen Partner.

Gilt für Fahrzeuge: mit Mobiltelefonvorbereitung

    Siehe auch:

    Zusatzheizung (Standheizung)
    Gilt für Fahrzeuge: mit Zusatzheizung ...

    VW Jetta im Test: Günstigere Alternative zum Passat?
    Lästern war gestern. Vergessen wir endlich den kreuzbraven VW Jetta I von 1979, löschen die wenig schmeichelhaften Kommentare wie "vorne Kleinwagen, hinten Container" von unserer m ...

    Blindnieten aus- und einbauen
    Zum entfernen von blindnieten (popnieten) zunächst nur den nietkopf ausbohren und dann die niete mit einem dorn aus der bohrung heraustreiben. Dadurch wird verhindert, dass die bohrung ausgewe ...