Bluetooth?
Die Bluetooth?-Technologie dient der Anbindung eines Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs. Für die Verwendung der Mobiltelefonvorbereitung mit einem Bluetooth?-Mobiltelefon ist ein einmaliger Kopplungsprozess notwendig.
Bei Einschalten der Zündung wird ein bereits bekanntes Bluetooth?-Mobiltelefon automatisch erkannt und verbunden. Dabei muss das Mobiltelefon selbst sowie Bluetooth? am Mobiltelefon eingeschaltet sein und alle aktiven Bluetooth?-Verbindungen zu anderen Geräten getrennt sein.
Die Bluetooth?-Funkverbindung ist kostenfrei.
Bluetooth? ist eine eingetragene Marke der Bluetooth? SIG, Inc.
Hinweis
? In einigen Ländern können Beschränkungen bezüglich der Nutzung von
Bluetooth?-Geräten bestehen.
Informationen dazu erhalten Sie bei den örtlichen Behörden.
? Wenn Sie die Mobiltelefonvorbereitung mit einem Gerät mittels
Bluetooth?-Technik verbinden, lesen
Sie dessen Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten.
Verwenden Sie ausschließlich
kompatible Produkte. Welche Produkte kompatibel sind, erfahren Sie bei Ihrem
Volkswagen
Partner.
Gilt für Fahrzeuge: mit Mobiltelefonvorbereitung
Siehe auch:
Scheibenwischergummi ersetzen
Sicherheitshinweis
Bei wartungs- und reparaturarbeiten an der scheibenwischanlage
besteht verletzungsgefahr der hände
durch klemmen oder quetschen. Im extremfall durch
abscheren von gliedma&s ...
Handbremse betätigen
Eine fest angezogene Handbremse verhindert ein unbeabsichtigtes
Wegrollen des Fahrzeugs.
Abb. 19 Prinzipdarstellung: Handbremse zwischen den Vordersitzen.
Ziehen Sie jedes Mal die Handbremse fest ...
Ablagefach in der Mittelkonsole mit Flaschenöffner
Abb. 83 Geöffnetes Ablagefach als Getränkehalter.
Abb. 84 Geöffnetes Ablagefach.
? Schieben Sie die Abdeckung nach vorne.
Wenn Sie das Ablagefach nicht als Getränkehalter ...