Kombiinstrument aus- und einbauen

Golf/touran

Hinweis: in den kontrollleuchten des kombiinstrumentes sind leuchtdioden eingesetzt. Bei einem defekt wird das kombiinstrument komplett ausgetauscht.

Ausbau

  • Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.

Sicherheitshinweis

Unbedingt airbag-sicherheitshinweise befolgen, siehe seite 148.

  • Airbageinheit am lenkrad ausbauen, siehe seite 149.
  • Lenkrad ausbauen, siehe seite 150.
  • Obere lenksäulenverkleidung ausbauen, siehe seite 251.


  • 2 Schrauben -pfeile- herausdrehen und kombiinstrument - 1 - nach hinten aus der armaturentafel herausziehen.

    Hinweis: die steckverbindung des kombiinstruments wird beim herausziehen getrennt.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
  • Wird das kombiinstrument ausgetauscht, service- intervallanzeige, wegstreckenzähler, schlüsselcodes sowie spezifische ausstattungsmerkmale mit einem diagnosegerät anpassen lassen (werkstattarbeit).
  • Zündung einschalten und kontrollleuchten sowie anzeigeinstrumente im kombiinstrument auf funktion prüfen.
    Siehe auch:

    1.Million VW-Tiguan in Wolfsburg vom Band gelaufen.
    Der einmillionste Tiguan aus dem Volkswagen Werk Wolfsburg ist jetzt von der Montagelinie gerollt. Es handelt sich um einen weißen Tiguan mit R-Line Ausstattung, einem 1,4-Liter TSI-Motor und 11 ...

    Schiebedach: führungsschienen reinigen/schmieren
    Spezialwerkzeug: nicht erforderlich. Erforderliches betriebsmittel: Spezialfett vw-g 000 450 02 Schiebedach öffnen und die sichtbar werdenden, blanken führungsschienen -pfei ...

    Spiegelgehäuse aus - und einbauen
    Golf Ausbau Spiegelglas ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Spiegel nach vorne klappen. Schraubendreher unter die rasthaken - 2 - führen und rasthaken entriegeln. Spiegel ...