Leseleuchten vorne

Abb. 46 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen ohne Innenraumüberwachung:

Abb. 46 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen ohne Innenraumüberwachung: Tasten für die Leseleuchten (1) vorne.

Abb. 47 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung:

Abb. 47 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung: Tasten für die Leseleuchten (1) vorne.

Leseleuchten einschalten ? Drücken Sie die entsprechende Taste Abb. 46 (1) (Fahrzeuge ohne
? Drücken Sie die entsprechende Taste Abb. 46 (1) (Fahrzeuge ohne Innenraumüberwachung) bzw. Abb. 47 (1) (Fahrzeuge mit Innenraumüberwachung50), um die Leseleuchte einzuschalten.

Leseleuchten ausschalten ? Drücken Sie die entsprechende Taste nochmals, um die Leseleuchte
? Drücken Sie die entsprechende Taste nochmals, um die Leseleuchte auszuschalten.

Hinweis
? Die Leseleuchten verlöschen beim Verriegeln des Fahrzeugs oder nach einigen Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde. Das verhindert ein Entladen der Fahrzeugbatterie.
? Durch kurzes Einschalten der Zündung kann die Innenbeleuchtung wieder eingeschaltet werden.

Gilt für Fahrzeuge: mit Ambientebeleuchtung

    Siehe auch:

    Gurtwarnleuchte
    Die Gurtwarnleuchte erinnert den Fahrer und den Beifahrer daran, den Sicherheitsgurt anzulegen. Abb. 8 Gurtwarnleu Bevor Sie losfahren: ? Legen Sie stets den Sicherheitsgurt richtig an. ? Weise ...

    Kindersitze der Gruppe 1
    Abb. 37 Prinzipdarstellung: In Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz der Gruppe 1 auf dem Rücksitz. Geeignet für Babys und Kleinkinder mit einem Gewicht zwischen 9 ? 18 kg sind am best ...

    Heckklappenschloss aus- und einbauen
    Ausbau Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten. Heckklappenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Stecker - 4 - für ...