Erste-Hilfe-Set und Warndreieck

Abb. 99 Prinzipdarstellung: Halterung für das Erste-Hilfe-Set und das

Abb. 99 Prinzipdarstellung: Halterung für das Erste-Hilfe-Set und das Warndreieck im Gepäckraum links.

Ein handelsübliches Erste-Hilfe-Set passt zusammen mit einem Warndreieck in der abgebildeten Ausführung in die Halterung links im Gepäckraum Abb. 99. Sie werden mit einem Gummiband befestigt.

Bei Fahrzeugen mit erhöhtem Gepäckraumboden68 befindet sich die Ablage für das Erste-Hilfe-Set und Warndreieck unter dem Gepäckraumboden.

Hinweis
? Das Erste-Hilfe-Set und das Warndreieck gehören in einigen Ländern nicht zum Lieferumfang des Fahrzeugs.
? Das Erste-Hilfe-Set muss den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
? Achten Sie beim Erste-Hilfe-Set auf das Verfallsdatum der Inhalte. Nach Ablauf des Verfallsdatums sollten Sie so schnell wie möglich ein neues Erste-Hilfe-Set kaufen, das auch in die entsprechende Halterung passt.
? Beachten Sie vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen die Hinweise ?Rat und Tat?, Kapitel ?Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen?.

    Siehe auch:

    Automatische Waschanlage
    Beachten Sie die Hinweise auf dem Aushang des Waschanlagenbetreibers. Wenn sich an Ihrem Fahrzeug besondere Anbauteile befinden, sprechen Sie am besten mit dem Betreiber der Waschanlage . Der ...

    Fahrzeug abschleppen
    Das fahrzeug darf nur an den dafür vorgesehenen abschleppösen abgeschleppt werden. Achtung: abschleppöse nach gebrauch wieder zum bordwerkzeug legen. Abschleppöse immer im fah ...

    Zahnriemenzustand prüfen
    1,4-/1,6-L-benzinmotor bca/bgu/bse/bsf mit 55/75 kw (75/102 ps) Spezialwerkzeug: nicht erforderlich Erforderliches verschleißteil: Gegebenenfalls zahnriemen. Prüfen Spannversc ...