Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass Außenluft in das Fahrzeuginnere gelangt.

Abb. 110 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatic.
? Drücken Sie die Taste
Abb.
110 (5), um den Umluftbetrieb ein- oder
auszuschalten. Er ist eingeschaltet, wenn in der Taste eine Kontrollleuchte
leuchtet.
Im Umluftbetrieb
wird verhindert,
dass Außenluft z. B. mit starken Umweltgerüchen in das Fahrzeuginnere
gelangt, die beispielsweise beim Durchfahren eines Tunnels oder in einem Stau
auftreten.
Bei niedrigen Außentemperaturen wird im Umluftbetrieb die Heizleistung verbessert, weil statt der kalten Außenluft die Luft aus dem Fahrzeuginnenraum aufgeheizt wird.
Bei hohen Außentemperaturen wird im Umluftbetrieb die Kühlleistung verbessert, weil statt der warmen Außenluft die Luft aus dem Fahrzeuginnenraum abgekühlt wird.
Aus Sicherheitsgründen wird der Umluftbetrieb ausgeschaltet, wenn der Regler für
die Luftverteilung in
die Stellung
gedreht wird. Der
Umluftbetrieb kann durch Drücken der Taste
wieder eingeschaltet
werden.
Beim Rückwärtsfahren und während die Wisch- und Wasch-Automatik arbeitet, schaltet die Climatic vorübergehend in den Umluftbetrieb, um unangenehme Gerüche im Fahrzeuginneren zu vermeiden.
ACHTUNG!
Schlechte Sichtverhältnisse durch alle Scheiben erhöhen das Risiko von Unfällen
und Verletzungen.
? Für die Verkehrssicherheit ist es wichtig, dass alle Fensterscheiben frei von
Eis, Schnee und
Beschlag sind. Nur dann sind gute Sichtverhältnisse gewährleistet.
? Machen Sie sich vertraut mit der richtigen Bedienung der Heizung und Belüftung
sowie dem
Entfeuchten und Entfrosten der Scheiben.
? Im Umluftbetrieb gelangt keine Frischluft in das Fahrzeuginnere. Bei
ausgeschalteter Kühlanlage
können im Umluftbetrieb die Fensterscheiben schnell beschlagen und die Sicht
nach außen
erheblich einschränken ? Unfallgefahr!
? Schalten Sie den Umluftbetrieb immer dann aus, wenn er nicht mehr benötigt
wird.
ACHTUNG!
Verbrauchte oder schlechte Luft im Innenraum kann zu einer schnellen Ermüdung
und zur Unkonzentriertheit
des Fahrers führen. Dadurch können Unfälle und Verletzungen verursacht werden.
Vorsicht!
Wenn der Umluftbetrieb eingeschaltet ist, sollte nicht geraucht werden, da sich
der angesaugte Rauch auf
dem Verdampfer der Kühlanlage und dem Staub- und Pollenfilter absetzt und zu
dauerhaften Geruchsbelästigungen
führt.
Gilt für Fahrzeuge: mit Climatic und Belüftung hinten
Siehe auch:
Innenleuchten
Gilt für Fahrzeuge: mit Innenleuchte vorne ...
Detroit 2012: Zwei Herzen jetzt auch im Jetta
Gleich zwei Weltpremieren hat Volkswagen in diesem Jahr mit nach Detroit gebracht: die Hybrid-Version des Jetta und die Studie E-Bugster. Damit wollen die Wolfsburger nicht nur ihre Kompetenz in Sache ...
Parken
Beim Parken sollte immer die Handbremse fest angezogen werden.
Wenn Sie parken, beachten Sie bitte Folgendes:
? Halten Sie das Fahrzeug mit der Fußbremse an.
? Ziehen Sie die Handbremse fest ...


