Gepäckstücke verstauen

Alle Gepäckstücke müssen sicher verstaut sein.

Um die guten Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs zu erhalten, achten Sie auf folgende Punkte:
? Verteilen Sie die Last so gleichmäßig wie möglich.
? Legen Sie schwere Gegenstände so weit wie möglich im Gepäckraum nach vorne.
? Befestigen Sie Gepäckstücke im Gepäckraum mit geeigneten Spannbändern an den Verzurrösen

ACHTUNG!
Loses Gepäck oder andere Gegenstände im Fahrzeug können zu ernsten Verletzungen führen.

? Lose Gegenstände im Gepäckraum können plötzlich verrutschen und die Fahreigenschaften des Fahrzeugs verändern.
? Lose Gegenstände im Fahrgastraum können bei plötzlichen Bremsmanövern oder Unfällen nach vorne fliegen und Fahrzeuginsassen verletzen.
? Verstauen Sie Gegenstände immer im Gepäckraum und benutzen Sie speziell bei schweren Gegenständen geeignete Spannbänder.
? Wenn Sie schwere Gegenstände transportieren, denken Sie immer daran, dass eine Änderung des Schwerpunktes auch eine Änderung der Fahreigenschaften des Fahrzeugs nach sich ziehen kann.
? Beachten Sie die Hinweise zum sicheren Fahren ?Sicherheit geht vor?, Kapitel ?Sicher fahren?.

Vorsicht!
Die Heizfäden oder die Antenne in der Heckscheibe können durch scheuernde Gegenstände auf der Gepäckraumabdeckung zerstört werden.

Hinweis
? Der Reifenfülldruck muss der Beladung angepasst werden ? siehe Reifenfülldruck-Aufkleber in der Tankklappe ?Rat und Tat?, Kapitel ?Räder?.
? Bei Fahrzeugen mit Reifenkontrollanzeige69 muss dem System möglicherweise der neue Beladungszustand ?mitgeteilt? werden ?Rat und Tat?, Kapitel ?Räder?.
? Beachten Sie auch die Informationen zur Gepäckraumabdeckung.

Gilt für Fahrzeuge: mit Verzurrösen

    Siehe auch:

    Sitzheizung
    Die Sitzflächen und die Sitzlehnen der Vordersitze können elektrisch beheizt werden. Abb. 69 Fahrzeuge mit Klimaanlage: Taster für die Sitzheizung der Vordersitze. Abb. 70 Fahr ...

    Waschen mit einem Hochdruckreiniger
    Beim Waschen des Fahrzeugs mit einem Hochdruckreiniger ist besondere Vorsicht geboten! ? Beachten Sie die Bedienungshinweise für den Hochdruckreiniger, vor allem für den Druck und den S ...

    Tankgeber aus- und einbauen
    Ausbau Kraftstoff-fördereinheit ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Steckerzungen der leitungen - 3 - und - 4 - entriegeln und leitungen abziehen. Haltelaschen - 1 - und - ...