Zusatzheizung (Standheizung) programmieren

Hier werden die Betriebsart, die Laufzeit und die Einschaltzeiten der Zusatzheizung programmiert.

Das Menü Standheizung aufrufen
? Wählen Sie aus dem Hauptmenü das Menü Standheizung aus und drücken Sie die Taste OK im Scheibenwischerhebel. Oder
? Drücken Sie die Taste Taste  im Multifunktionslenkrad Abb. 15 so oft, bis das Menü Standheizung angezeigt wird und drücken Sie die oder die Taste Taste OK im Multifunktionslenkrad83. im Multifunktionslenkrad Abb. 15 so oft, bis das Menü Standheizung angezeigt wird und drücken Sie die Taste OK im Multifunktionslenkrad83.

Mit der programmierbaren Zusatzheizung (Standheizung) kann die Heizung oder die Belüftung (je nach Betriebsart) zeitgesteuert für eine bestimmte Laufzeit eingeschaltet werden.

Ein Beispiel für die Bedienung der Menüs mit dem Scheibenwischerhebel finden Sie auf bzw. mit dem Multifunktionslenkrad auf.

Hinweis

Hinweis
Prüfen Sie vor der Programmierung der Zusatzheizung (Standheizung) die Einstellung des Wochentags.

Gilt für Fahrzeuge: mit Zusatzheizung

    Siehe auch:

    Kontrollleuchte Dieselpartikelfilter
    Fahrzeuge mit Schalt- oder Automatikgetriebe Wenn die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument aufleuchtet, hat sich der Dieselpartikelfilter durch ständigen Kurzstreckenverkehr mit Ruß zug ...

    Schlossträger in servicestellung bringen
    Golf Schlossträger Schrauben, 8 nm Schrauben, 8 nm Hupe Schrauben, 60 nm Führungsstangen spezialwerkzeug vw t10093. Servicestellung Zum ausbau des motors oder des k&u ...

    Ot-stellung des motors/zahnriemen-einbauhinweise
    2,0-L-dieselmotor azv/bkd mit 100/103 kw (136/140 ps) Achtung: hier werden nur die abweichungen zum 1,9-/2,0-1- 2-ventil-dieselmotor beschrieben. Zünd-ot-stellung Hinweis: zylinder 1 befindet ...