Zusatzheizung (Standheizung) programmieren

Hier werden die Betriebsart, die Laufzeit und die Einschaltzeiten der Zusatzheizung programmiert.

Das Menü Standheizung aufrufen
? Wählen Sie aus dem Hauptmenü das Menü Standheizung aus und drücken Sie die Taste OK im Scheibenwischerhebel. Oder
? Drücken Sie die Taste Taste  im Multifunktionslenkrad Abb. 15 so oft, bis das Menü Standheizung angezeigt wird und drücken Sie die oder die Taste Taste OK im Multifunktionslenkrad83. im Multifunktionslenkrad Abb. 15 so oft, bis das Menü Standheizung angezeigt wird und drücken Sie die Taste OK im Multifunktionslenkrad83.

Mit der programmierbaren Zusatzheizung (Standheizung) kann die Heizung oder die Belüftung (je nach Betriebsart) zeitgesteuert für eine bestimmte Laufzeit eingeschaltet werden.

Ein Beispiel für die Bedienung der Menüs mit dem Scheibenwischerhebel finden Sie auf bzw. mit dem Multifunktionslenkrad auf.

Hinweis

Hinweis
Prüfen Sie vor der Programmierung der Zusatzheizung (Standheizung) die Einstellung des Wochentags.

Gilt für Fahrzeuge: mit Zusatzheizung

    Siehe auch:

    Heckklappe notentriegeln
    Bei entladener Fahrzeugbatterie oder bei einem Defekt der Schließanlage kann die Heckklappe notentriegelt werden. Abb. 41 Heckklappe notentriegeln. ? Klappen Sie die Rücksitzlehne nach ...

    Bremsscheibendicke prüfen
    Prüfen Reifen-laufrichtung mit pfeil am reifen markieren. Radschrauben lösen. Fahrzeug aufbocken und räder abnehmen. Achtung: unbedingt hinweise im kapitel "rad aus- und ein ...

    Zentralentgasung
    Bei der zentralentgasung tritt das gas an einer definierten stelle aus der batterie aus. Mit hilfe eines entgasungsschlauches kann die ableitung des gases gezielt zu einer unkritischen seite erfolg ...