Handbremse betätigen
Eine fest angezogene Handbremse verhindert ein unbeabsichtigtes Wegrollen des Fahrzeugs.
Abb. 19 Prinzipdarstellung: Handbremse zwischen den Vordersitzen.
Ziehen Sie jedes Mal die Handbremse fest an, wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen oder parken. Legen Sie zusätzlich beim Schaltgetriebe den 1. Gang ein bzw. bringen Sie beim Automatikgetriebe11 oder Doppelkupplungsgetriebe DSG?11 den Wählhebel in die Stellung P.
Handbremse anziehen
? Ziehen Sie den Hebel der Handbremse fest nach oben Abb. 19.
Handbremse lösen
? Ziehen Sie den Hebel etwas nach oben, drücken Sie den Sperrknopf in
Pfeilrichtung Abb. 19 und führen Sie den Handbremshebel ganz nach unten .
Die Handbremse sollte stets fest angezogen werden, damit nicht versehentlich mit leicht angezogener Handbremse gefahren wird .
Bei angezogener Handbremse und eingeschalteter Zündung leuchtet die Warnleuchte
auf. Bei gelöster
Handbremse verlischt die Warnleuchte.
Wird mit angezogener Handbremse schneller als 6 km/h gefahren, ertönt ein Warnsignal. Zusätzlich kann eine Meldung im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.
ACHTUNG!
? Benutzen Sie niemals die Handbremse zum Abbremsen des fahrenden Fahrzeugs. Der
Bremsweg
ist um vieles länger, da nur die hinteren Räder abgebremst werden ? Unfallgefahr!
? Fahren Sie nie mit einer leicht angezogener Handbremse, da dies zum Überhitzen
der hinteren
Bremsen führen kann und somit die Funktion der Bremsanlage negativ beeinflusst
wird ?
Unfallgefahr! Außerdem führt dies zum vorzeitigen Verschleiß der hinteren
Bremsbeläge.
Siehe auch:
Kindersitz auf dem Beifahrersitz
Es darf nur ein Kindersitz benutzt werden, der amtlich genehmigt und
für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist.
Auf dem Beifahrersitz können universelle Kindersitze ...
Gepäckstücke verstauen
Alle Gepäckstücke müssen sicher verstaut sein.
Um die guten Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs zu erhalten, achten Sie auf
folgende
Punkte:
? Verteilen Sie die Last so gleichmä ...
Fenster öffnen oder schließen
Über die Bedienungselemente in der Fahrertür lassen sich alle Fenster
bedienen. In den anderen Türen befinden sich separate Tasten für
die jeweiligen Fenster.
Abb. 36 Ausschni ...