Beschreibung der Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)

Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält eine eingestellte Geschwindigkeit ab etwa 20 km/h konstant.

Wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist und diese gespeichert wurde, kann der Fuß vom Gaspedal genommen werden.

Die GRA funktioniert beim Schaltgetriebe nicht im 1. Gang oder Rückwärtsgang bzw. beim Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG? nicht in den Wählhebelstellungen P, N oder R.

Die Kontrollleuchte Kombi-Instrument leuchtet, wenn sich die GRA im Regelmodus befindet. im Kombi-Instrument leuchtet, wenn sich die GRA im Regelmodus befindet.

Bei Fahrten im Gefälle kann die GRA die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht konstant halten. Durch das Eigengewicht des Fahrzeugs erhöht sich die Geschwindigkeit. Schalten Sie beim Schaltgetriebe herunter (bei Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG? schalten Sie mit der ?tiptronic? herunter) und bremsen Sie das Fahrzeug mit der Fußbremse ab.

ACHTUNG!
Das Verwenden der Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) kann gefährlich sein, wenn es nicht möglich ist, sicher mit konstanter Geschwindigkeit zu fahren.

? Benutzen Sie die GRA nicht bei dichtem Verkehr oder auf steilen, kurvenreichen oder rutschigen Strecken (z. B. Schnee, Eis, Nässe oder Rollsplitt) ? Unfallgefahr!
? Die Fahrgeschwindigkeit und der Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen muss immer der Verkehrssituation angepasst werden und obliegt dem Fahrer. Die GRA dient lediglich als Hilfsmittel für den Fahrer.
? Benutzen Sie auf keinen Fall die GRA im Gelände oder auf nicht befestigten Straßen. Diese Ausstattung ist nur für den Gebrauch auf befestigten Straßen konzipiert ? Unfallgefahr!
? Um ein unbeabsichtigtes Benutzen der GRA zu verhindern, schalten Sie die Anlage nach Benutzung immer aus.
? Es ist gefährlich, die gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufzunehmen, wenn die Geschwindigkeit für die gerade bestehenden Straßen-, Verkehrs- oder Witterungsverhältnisse zu hoch ist ? Unfallgefahr!

Vorsicht!
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn Sie bei eingeschalteter GRA in den Leerlauf schalten, treten Sie immer das Kupplungspedal durch! Der Motor dreht sonst hoch und kann dadurch beschädigt werden.

Gilt für Fahrzeuge: mit Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)

    Siehe auch:

    Tür aus- und einbauen/einstellen (touran)
    Hinweis: die hintertür wird in gleicher weise ausgebaut und eingestellt wie die vordertür. Scharnier oben Tür Schraube, 20 nm + 90 Mutter, 14 nm Scharnierbolzen Tü ...

    Bremskraftverstärker prüfen
    Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen, wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft außergewöhnlich hoch ist. Bremspedal bei stehendem ...

    Warum den Sicherheitsgurt tragen und die richtige Sitzposition einnehmen?
    Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen, muss der Sicherheitsgurt immer richtig getragen und die richtige Sitzposition eingenommen werden. Abb. 21 Prinzipdarstellung: ...