Reifen und Bremsbeläge einfahren

Neue Reifen müssen auf den ersten 500 km, neue Bremsbeläge auf den ersten 200 bis 300 km vorsichtig eingefahren werden.

Während der ersten 200 bis 300 km kann die verminderte Bremswirkung der neuen Bremsbeläge durch stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgeglichen werden. Bei einer Vollbremsung mit neuen Bremsbelägen kann jedoch der Bremsweg etwas länger sein als mit eingefahrenen Bremsbelägen

ACHTUNG!
Neue Reifen und neue Bremsbeläge haben zu Anfang noch nicht die optimale Haftfähigkeit und Reibkraft.

? Neue Reifen müssen eingefahren werden, denn sie haben zu Anfang noch nicht die optimale Haftfähigkeit ? Unfallgefahr! Fahren Sie während der ersten 500 km entsprechend vorsichtig.
? Neue Bremsbeläge müssen sich erst ?einschleifen? und haben während der ersten 200 bis 300 km noch nicht die optimale Reibkraft. Die etwas verminderte Bremskraft können Sie jedoch durch einen stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgleichen. Das gilt auch später nach einem Bremsbelagwechsel.
? Folgen Sie niemals anderen Fahrzeugen mit zu geringem Abstand oder bringen sich selber in Situationen, in denen ein plötzliches Bremsmanöver notwendig werden sollte. Insbesondere, wenn die neuen Reifen und neuen Bremsbeläge noch nicht eingefahren sind ? Unfallgefahr!

    Siehe auch:

    Motordaten
    Ohc = over head camshaft = oben liegende nockenwelle; dohc = double over head camshaft = 2 oben liegende nockenwellen. Fsi = fuel stratified injection = benzin-direkteinspritzer. Tfsi = ...

    auto motor sport: VW-Golf ist das Allround-Auto aller Klassen
    Der VW Golf ist das beste Allround-Auto aller Klassen. In einem Test der  Zeitschrift auto motor und sport mit den neun der souveränsten Siegern der Vergleichstest der vergangenen drei Jahre ...

    Motorstarthilfe
    Sicherheitshinweise Werden die vorgeschriebenen anschlusshinweise nicht genau eingehalten, besteht die gefahr der verätzung durch austretende batteriesäure. Außerdem können ver ...