Reifen und Bremsbeläge einfahren

Neue Reifen müssen auf den ersten 500 km, neue Bremsbeläge auf den ersten 200 bis 300 km vorsichtig eingefahren werden.

Während der ersten 200 bis 300 km kann die verminderte Bremswirkung der neuen Bremsbeläge durch stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgeglichen werden. Bei einer Vollbremsung mit neuen Bremsbelägen kann jedoch der Bremsweg etwas länger sein als mit eingefahrenen Bremsbelägen

ACHTUNG!
Neue Reifen und neue Bremsbeläge haben zu Anfang noch nicht die optimale Haftfähigkeit und Reibkraft.

? Neue Reifen müssen eingefahren werden, denn sie haben zu Anfang noch nicht die optimale Haftfähigkeit ? Unfallgefahr! Fahren Sie während der ersten 500 km entsprechend vorsichtig.
? Neue Bremsbeläge müssen sich erst ?einschleifen? und haben während der ersten 200 bis 300 km noch nicht die optimale Reibkraft. Die etwas verminderte Bremskraft können Sie jedoch durch einen stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgleichen. Das gilt auch später nach einem Bremsbelagwechsel.
? Folgen Sie niemals anderen Fahrzeugen mit zu geringem Abstand oder bringen sich selber in Situationen, in denen ein plötzliches Bremsmanöver notwendig werden sollte. Insbesondere, wenn die neuen Reifen und neuen Bremsbeläge noch nicht eingefahren sind ? Unfallgefahr!

    Siehe auch:

    Fahrzeuglack konservieren
    Regelmäßige Konservierung schützt den Fahrzeuglack. Konservieren Sie den Fahrzeuglack spätestens dann mit einem guten Hartwachskonservierer, wenn auf dem sauberen Lack das Was ...

    Tiguan, Mazda CX-5, Hyundai ix35: Angriff auf den Kompakt-SUV-Thron
    Nächster Anlauf, neues Glück: Der VW Tiguan muss doch endlich mal zu knacken sein. Ob vor oder nach seinem kürzlich erfolgten Facelift, der Volkswagen steht an der Spitze. Egal, ob bei ...

    Türschloss/lagerbügel für türaußengriff aus - und einbauen (golf)
    Lagerbügel/tür vorn Lagerbügel Ausbau Schließzylinder ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. ...