Anschlussbelegung der Anhängersteckdose

Die 13-polige Anhängersteckdose dient der elektrischen Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger.

Die werkseitig eingebaute Anhängersteckdose führt fahrzeugseitig Dauerplus (?Kontakt 9?). Aus diesem Grund wird die Stromversorgung zusätzlicher Verbraucher (wie z. B. Kühlschrank) in einem Anhänger ermöglicht.

ACHTUNG!

ACHTUNG!
Das unsachgemäße oder falsche Verbinden elektrischer Leitungen kann einen Brand verursachen und zu Verletzungen oder zu Unfällen führen.

Vorsicht!
Befinden sich am Anhänger Beleuchtungseinrichtungen, deren Leistungsaufnahme über das normale Maß hinausgehen, kann es zu Beschädigungen am Anhängersteuergerät oder in der elektrischen Anlage im Fahrzeug sowie zu Funktionsstörungen an der Beleuchtung des Anhängers kommen.

Hinweis
Wenn bei stehendem Motor und eingeschaltetem Zubehör am Anhänger eine elektrische Verbindung über die Anhängersteckdose besteht, entlädt sich die Fahrzeugbatterie.

Gilt für Fahrzeuge: ohne Anhängevorrichtung

    Siehe auch:

    Zahnriementrieb
    1,9-/2,0-I-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw (75/90/100/105 ps) Zahnriemen-abdeckung oben Schraube, 100 nm Schraube, 25 nm Nockenwellenrad Nabe mit geberrad. ...

    Spiegelgehäuse aus - und einbauen
    Golf Ausbau Spiegelglas ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Spiegel nach vorne klappen. Schraubendreher unter die rasthaken - 2 - führen und rasthaken entriegeln. Spiegel ...

    Heckklappe öffnen
    Abb. 33 Funkschlüssel mit Entriegelungstaste für die Heckklappe. Abb. 34 Heckklappe von außen öffnen. Heckklappe entriegeln ? Drücken Sie kurz (weniger als eine Sekund ...