Regelmäßige Wartung
Durch regelmäßige Wartung des Fahrzeugs bei Ihrem Volkswagen Partner können Sie schon vor Fahrtantritt eine Voraussetzung für Kraftstoff sparendes Fahren schaffen. Der Wartungszustand des Motors wirkt sich nicht nur auf die Verkehrssicherheit und Werterhaltung Ihres Fahrzeugs aus, sondern auch auf den Kraftstoffverbrauch.
Prüfen Sie den Motorölstand bei jedem Tanken. Der Ölverbrauch ist in hohem Maße von der Belastung und der Drehzahl des Motors abhängig. Je nach Fahrweise kann der Ölverbrauch bis zu einem Liter auf 1.000 km Fahrstrecke betragen.
Siehe auch:
Heckleuchte aus- und einbauen (golf)
Die heckleuchte ist geteilt. Ein leuchtensegment ist im hinteren
seitenteil des fahrzeugs eingesetzt, das andere ist in
der heckklappe integriert.
Hinweis: beim jetta erfolgt der aus- und einbau ...
Gurthöheneinstellung
Mit Hilfe der Gurthöheneinstellung für die Vordersitze kann der Verlauf
der Sicherheitsgurte im Bereich der Schulter körpergerecht angepasst
werden.
Abb. 20 Einbauort der Gurth&oum ...
Tankgeber aus- und einbauen
Ausbau
Kraftstoff-fördereinheit ausbauen, siehe entsprechendes
kapitel.
Steckerzungen der leitungen - 3 - und - 4 - entriegeln und
leitungen abziehen.
Haltelaschen - 1 - und - ...