Regelmäßige Wartung

Durch regelmäßige Wartung des Fahrzeugs bei Ihrem Volkswagen Partner können Sie schon vor Fahrtantritt eine Voraussetzung für Kraftstoff sparendes Fahren schaffen. Der Wartungszustand des Motors wirkt sich nicht nur auf die Verkehrssicherheit und Werterhaltung Ihres Fahrzeugs aus, sondern auch auf den Kraftstoffverbrauch.

Prüfen Sie den Motorölstand bei jedem Tanken. Der Ölverbrauch ist in hohem Maße von der Belastung und der Drehzahl des Motors abhängig. Je nach Fahrweise kann der Ölverbrauch bis zu einem Liter auf 1.000 km Fahrstrecke betragen.

    Siehe auch:

    Motorölstand prüfen
    Der Motorölstand kann am Ölmessstab abgelesen werden. Abb. 9 Prinzipdarstellung: Ölmessstab mit Motorölstandsmarkierungen. Wenn Sie den Ölstand bei warmem Motor prüfe ...

    Getriebe/achsantrieb
    Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden: Getriebe/achsantrieb: auf undichtigkeiten und beschädigungen sichtpr&uu ...

    Goldene TÜV Plakette 2013 für den Polo
    Der Polo von Volkswagen ist mit der Goldenen TÜV Plakette 2013 ausgezeichnet worden. Der beliebte Kleinwagen weist in der Klasse der zwei- bis dreijährigen Autos die wenigsten Mängel au ...